Wortdetails

حُدُودَهُۥ
hududahu
seine Grenzen,
Versposition: 4:14
Wurzel: حدد (h d d)
Lemma: حُدُود

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h d d“ (حدد) bedeutet "Beschränken" oder "Festlegen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- حادَّ (Munschig): Ein sehr scharfes Werkzeug zum Schneiden oder Schleifen.
- حَدِيد (Eisen): Ein hartes und zähes Metall, das oft für seine Festigkeit und Haltbarkeit geschätzt wird.
- حُدُود (Grenzen): Die festgelegten Ränder oder Limits von etwas, wie beispielsweise geografische, politische oder persönliche Grenzen.
- حِداد (Zimmermann): Ein Handwerker, der Hölzer zuschneidet und verarbeitet, um Gebäude oder Möbel zu bauen.
- يُحادُّ (begrenzt): Eine Verbalform, die bedeutet, etwas einzuschränken oder seine Grenzen festzulegen.

Es gibt viele Wörter und Ausdrücke in der arabischen Sprache, die von dieser Wurzel abgeleitet sind. Sie können verwendet werden, um verschiedene Kontexte zu beschreiben, in denen etwas eingeschränkt oder festgelegt ist.
4:14 : 6 حُدُودَهُۥ hududahuseine Grenzen,
وَمَن يَعْصِ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُۥ وَيَتَعَدَّ حُدُودَهُۥ يُدْخِلْهُ نَارًا خَٰلِدًۭا فِيهَا وَلَهُۥ عَذَابٌۭ مُّهِينٌۭ
Waman yaAAsi Allaha warasoolahu wayataAAadda hudoodahu yudkhilhu naran khalidan feeha walahu AAathabun muheenun
Und wer Allah und Seinem Gesandten Gehorsam versagt und Seine Schranken übertritt, den führt Er ins Feuer; darin muß er bleiben; und ihm wird schmähliche Strafe.