Wortdetails
مُّبَيِّنَةٖۚ
mubayyinatin
klare
Versposition: 4:19
Wurzel: بين (b y n)
Lemma: مُبَيِّن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بين“ (b y n) bedeutet in der deutschen Sprache "zwischen" oder "in der Mitte". Hier ist eine Auflistung von Wörtern, die aus dieser Wurzel abgeleitet sind:
1. بَيان (tabiyyan): Erklärung, Definition; Beispiel: Die Bedeutung eines Wortes muss genauer erklärt werden (Die Bedeutung des Wortes muss genauer erklärt werden).
2. بَيَّنُ (bayyanu): verständlich machen; Beispiel: Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
3. بَيْن (bain): zwischen, in der Mitte; Beispiel: Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden (Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden).
4. مُبِين (mubeen): deutlich, offensichtlich; Beispiel: Das Ergebnis ist deutlich erkennbar (Das Ergebnis ist deutlich erkennbar).
5. تَبَيَّن (tabayyana): verdeutlichen, erklären; Beispiel: Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
1. بَيان (tabiyyan): Erklärung, Definition; Beispiel: Die Bedeutung eines Wortes muss genauer erklärt werden (Die Bedeutung des Wortes muss genauer erklärt werden).
2. بَيَّنُ (bayyanu): verständlich machen; Beispiel: Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Er sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
3. بَيْن (bain): zwischen, in der Mitte; Beispiel: Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden (Es gibt eine Barrieremauer zwischen den beiden Gebäuden).
4. مُبِين (mubeen): deutlich, offensichtlich; Beispiel: Das Ergebnis ist deutlich erkennbar (Das Ergebnis ist deutlich erkennbar).
5. تَبَيَّن (tabayyana): verdeutlichen, erklären; Beispiel: Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen (Sie sollte den Sachverhalt klarer darstellen).
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ لَا يَحِلُّ لَكُمْ أَن تَرِثُوا۟ ٱلنِّسَآءَ كَرْهًۭا وَلَا تَعْضُلُوهُنَّ لِتَذْهَبُوا۟ بِبَعْضِ مَآ ءَاتَيْتُمُوهُنَّ إِلَّآ أَن يَأْتِينَ بِفَٰحِشَةٍۢ مُّبَيِّنَةٍۢ وَعَاشِرُوهُنَّ بِٱلْمَعْرُوفِ فَإِن كَرِهْتُمُوهُنَّ فَعَسَىٰٓ أَن تَكْرَهُوا۟ شَيْـًۭٔا وَيَجْعَلَ ٱللَّهُ فِيهِ خَيْرًۭا كَثِيرًۭا
Ya ayyuha allatheena amanoo la yahillu lakum an tarithoo alnnisaa karhan wala taAAduloohunna litathhaboo bibaAAdi ma ataytumoohunna illa an yateena bifahishatin mubayyinatin waAAashiroohunna bialmaAAroofi fain karihtumoohunna faAAasa an takrahoo shayan wayajAAala Allahu feehi khayran katheeran
O die ihr glaubt, es ist euch nicht erlaubt, Frauen gegen [ihren] Willen zu beerben; noch sollt ihr sie widerrechtlich zurückhalten, um (ihnen) einen Teil von dem wegzunehmen, was ihr ihnen gabt, es sei denn, sie hätten offenbare Schändlichkeit begangen; und geht gütig mit ihnen um. Wenn ihr eine Abneigung gegen sie empfindet, wer weiß, vielleicht empfindet ihr Abneigung gegen etwas, worein Allah aber viel Gutes gelegt hat.
يَٰٓأَيُّهَا ٱلنَّبِىُّ إِذَا طَلَّقْتُمُ ٱلنِّسَآءَ فَطَلِّقُوهُنَّ لِعِدَّتِهِنَّ وَأَحْصُوا۟ ٱلْعِدَّةَ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ رَبَّكُمْ لَا تُخْرِجُوهُنَّ مِنۢ بُيُوتِهِنَّ وَلَا يَخْرُجْنَ إِلَّآ أَن يَأْتِينَ بِفَٰحِشَةٍۢ مُّبَيِّنَةٍۢ وَتِلْكَ حُدُودُ ٱللَّهِ وَمَن يَتَعَدَّ حُدُودَ ٱللَّهِ فَقَدْ ظَلَمَ نَفْسَهُۥ لَا تَدْرِى لَعَلَّ ٱللَّهَ يُحْدِثُ بَعْدَ ذَٰلِكَ أَمْرًۭا
Ya ayyuha alnnabiyyu itha tallaqtumu alnnisaa fatalliqoohunna liAAiddatihinna waahsoo alAAiddata waittaqoo Allaha rabbakum la tukhrijoohunna min buyootihinna wala yakhrujna illa an yateena bifahishatin mubayyinatin watilka hudoodu Allahi waman yataAAadda hudooda Allahi faqad thalama nafsahu la tadree laAAalla Allaha yuhdithu baAAda thalika amran
O Prophet! wenn ihr euch von Frauen trennt, so trennt euch von ihnen für ihre vorgeschriebene Frist, und berechnet die Frist; und fürchtet Allah, euren Herrn. Vertreibt sie nicht aus ihren Häusern, noch sollen sie (selbst) fortgehen, es sei denn, sie begehen offenkundige Unsittlichkeit. Das sind die Schranken Allahs; und wer Allahs Schranken übertritt, der sündigt wider sich selbst. Du weißt nicht, vielleicht wird Allah späterhin etwas Neues geschehen lassen.