Wortdetails
عَلِيّٗا
aliyyan
Erhaben,
Versposition: 4:34
Wurzel: علو (A l w)
Lemma: عَلِيّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „علو“ (A l w) bedeutet „hoch sein“, „sich erheben“ oder „überlegen sein“. Sie drückt die Vorstellung von Höhe, Erhebung und Überlegenheit aus.
Hier sind einige Beispiele:
* Hoch sein, sich erheben: علا (ʿalā)
* Höhe, Erhebung: علو (ʿuluww)
* Hoch, erhaben, überlegen: عال (ʿālī)
* Erhöhen, steigern: على (ʿallā)
* Erhöhung, Steigerung: تعلية (taʿliya)
* Höher, oberer: أعلى (ʾaʿlā)
Hier sind einige Beispiele:
* Hoch sein, sich erheben: علا (ʿalā)
* Höhe, Erhebung: علو (ʿuluww)
* Hoch, erhaben, überlegen: عال (ʿālī)
* Erhöhen, steigern: على (ʿallā)
* Erhöhung, Steigerung: تعلية (taʿliya)
* Höher, oberer: أعلى (ʾaʿlā)
ٱلرِّجَالُ قَوَّٰمُونَ عَلَى ٱلنِّسَآءِ بِمَا فَضَّلَ ٱللَّهُ بَعْضَهُمْ عَلَىٰ بَعْضٍۢ وَبِمَآ أَنفَقُوا۟ مِنْ أَمْوَٰلِهِمْ فَٱلصَّٰلِحَٰتُ قَٰنِتَٰتٌ حَٰفِظَٰتٌۭ لِّلْغَيْبِ بِمَا حَفِظَ ٱللَّهُ وَٱلَّٰتِى تَخَافُونَ نُشُوزَهُنَّ فَعِظُوهُنَّ وَٱهْجُرُوهُنَّ فِى ٱلْمَضَاجِعِ وَٱضْرِبُوهُنَّ فَإِنْ أَطَعْنَكُمْ فَلَا تَبْغُوا۟ عَلَيْهِنَّ سَبِيلًا إِنَّ ٱللَّهَ كَانَ عَلِيًّۭا كَبِيرًۭا
Alrrijalu qawwamoona AAala alnnisai bima faddala Allahu baAAdahum AAala baAAdin wabima anfaqoo min amwalihim faalssalihatu qanitatun hafithatun lilghaybi bima hafitha Allahu waallatee takhafoona nushoozahunna faAAithoohunna waohjuroohunna fee almadajiAAi waidriboohunna fain ataAAnakum fala tabghoo AAalayhinna sabeelan inna Allaha kana AAaliyyan kabeeran
Die Männer sind die Verantwortlichen über die Frauen, weil Allah die einen vor den andern ausgezeichnet hat und weil sie von ihrem Vermögen hingeben. Darum sind tugendhafte Frauen die Gehorsamen und die (ihrer Gatten) Geheimnisse mit Allahs Hilfe wahren. Und jene, von denen ihr Widerspenstigkeit befürchtet, ermahnt sie, laßt sie allein in den Betten und straft sie. Wenn sie euch dann gehorchen, so sucht keine Ausrede gegen sie; Allah ist hoch erhaben, goß.