Wortdetails
تُثِيرُ
tuthiru
(durch) Pflügen
Versposition: 2:71
Wurzel: ثور (th w r)
Lemma: أَثارُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "th w r" (ثور) hat die Bedeutung "wild, ungezähmt" und bezieht sich auf Tiere wie Stiere oder Kamele. Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- أَثارُ (Atharu): Erregung oder Aufregung hervorrufen (deutsch: Reiz erregen, arabisches Wort: يُثيرُ)
- سُبْوة (Subbah): wilder Esel (deutsch: Wildes Tier, arabisches Wort: بَهيمة غَيْرُ التَّمْعْنَة)
- أَثارُ (Atharu): Erregung oder Aufregung hervorrufen (deutsch: Reiz erregen, arabisches Wort: يُثيرُ)
- سُبْوة (Subbah): wilder Esel (deutsch: Wildes Tier, arabisches Wort: بَهيمة غَيْرُ التَّمْعْنَة)
قَالَ إِنَّهُۥ يَقُولُ إِنَّهَا بَقَرَةٌۭ لَّا ذَلُولٌۭ تُثِيرُ ٱلْأَرْضَ وَلَا تَسْقِى ٱلْحَرْثَ مُسَلَّمَةٌۭ لَّا شِيَةَ فِيهَا قَالُوا۟ ٱلْـَٰٔنَ جِئْتَ بِٱلْحَقِّ فَذَبَحُوهَا وَمَا كَادُوا۟ يَفْعَلُونَ
Qala innahu yaqoolu innaha baqaratun la thaloolun tutheeru alarda wala tasqee alhartha musallamatun la shiyata feeha qaloo alana jita bialhaqqi fathabahooha wama kadoo yafAAaloona
Er antwortete: "Er spricht, es ist eine Kuh, nicht gebeugt unter das Joch, das Land zu pflügen oder den Acker zu wässern; eine ohne Tadel; von einerlei Farbe." Sie sprachen: "Nun hast du die Wahrheit gebracht." Dann schlachteten sie sie, ob sie es gleich ungern taten.