Wortdetails
سَبِيلَۢا
sabilan
einen Weg.
Versposition: 4:137
Wurzel: سبل (s b l)
Lemma: سَبِيل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b l“ (سبل) bedeutet allgemein "Weg" oder "Pfad". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
- سَبِيل (Sabeel): öffentlicher Trinkbrunnen, Beispiel: "Am Platz gibt es einen Sabeel, an dem man sich erfrischen kann."
- المسابيل (Almasabihil): Reiseführer oder Wegweiser, Beispiel: "Der Almasabihil hat uns den richtigen Weg zum Ziel gezeigt."
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „s b l“ (سبل) im Deutschen "Weg" und ihre Ableitungen beziehen sich oft auf Wege, Pfade oder Hinweisschilder.
- سَبِيل (Sabeel): öffentlicher Trinkbrunnen, Beispiel: "Am Platz gibt es einen Sabeel, an dem man sich erfrischen kann."
- المسابيل (Almasabihil): Reiseführer oder Wegweiser, Beispiel: "Der Almasabihil hat uns den richtigen Weg zum Ziel gezeigt."
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „s b l“ (سبل) im Deutschen "Weg" und ihre Ableitungen beziehen sich oft auf Wege, Pfade oder Hinweisschilder.
إِنَّ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ ثُمَّ كَفَرُوا۟ ثُمَّ ءَامَنُوا۟ ثُمَّ كَفَرُوا۟ ثُمَّ ٱزْدَادُوا۟ كُفْرًۭا لَّمْ يَكُنِ ٱللَّهُ لِيَغْفِرَ لَهُمْ وَلَا لِيَهْدِيَهُمْ سَبِيلًۢا
Inna allatheena amanoo thumma kafaroo thumma amanoo thumma kafaroo thumma izdadoo kufran lam yakuni Allahu liyaghfira lahum wala liyahdiyahum sabeelan
Die aber glaubten und hernach ungläubig wurden, dann (wieder) glaubten, dann abermals ungläubig wurden und noch zunahmen im Unglauben, denen wird Allah nimmermehr vergeben noch sie des Weges leiten.