Wortdetails
سَيَجۡزِيهِم
sayajzihim
Er wird ihnen vergelten,
Versposition: 6:138
Wurzel: جزي (j z y)
Lemma: جَزَى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j z y“ (جزي) bedeutet allgemein "Gebiet" oder "Land". Hier sind einige der daraus abgeleiteten Wörter und ihre deutschen Übersetzungen:
1. جاز (jāz): Erlaubnis, Zustimmung; "Erteilung der Erlaubnis"
2. جَزاء (jazā’): Vergeltung, Vergeltungsmaßnahme; "Vergeltung"
3. جَزَى (jazá): erlangte, bekam; "Erlangen"
4. جِزْيَة (jiziyah): Schutzsteuer, besonders von Nichtmuslimen in einem islamischen Staat; "Schutzsteuer"
5. نُجازِي (nujāzī): Erlaubnis, Bewilligung; "Erteilung der Erlaubnis"
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter historisch konnotiert sind und ihre Bedeutung im modernen Arabischen variieren kann.
1. جاز (jāz): Erlaubnis, Zustimmung; "Erteilung der Erlaubnis"
2. جَزاء (jazā’): Vergeltung, Vergeltungsmaßnahme; "Vergeltung"
3. جَزَى (jazá): erlangte, bekam; "Erlangen"
4. جِزْيَة (jiziyah): Schutzsteuer, besonders von Nichtmuslimen in einem islamischen Staat; "Schutzsteuer"
5. نُجازِي (nujāzī): Erlaubnis, Bewilligung; "Erteilung der Erlaubnis"
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter historisch konnotiert sind und ihre Bedeutung im modernen Arabischen variieren kann.
وَقَالُوا۟ هَٰذِهِۦٓ أَنْعَٰمٌۭ وَحَرْثٌ حِجْرٌۭ لَّا يَطْعَمُهَآ إِلَّا مَن نَّشَآءُ بِزَعْمِهِمْ وَأَنْعَٰمٌ حُرِّمَتْ ظُهُورُهَا وَأَنْعَٰمٌۭ لَّا يَذْكُرُونَ ٱسْمَ ٱللَّهِ عَلَيْهَا ٱفْتِرَآءً عَلَيْهِ سَيَجْزِيهِم بِمَا كَانُوا۟ يَفْتَرُونَ
Waqaloo hathihi anAAamun waharthun hijrun la yatAAamuha illa man nashao bizaAAmihim waanAAamun hurrimat thuhooruha waanAAamun la yathkuroona isma Allahi AAalayha iftiraan AAalayhi sayajzeehim bima kanoo yaftaroona
Sie sagen: "Dieses Vieh und diese Feldfrüchte sind verboten; niemand soll davon essen außer wem wir es erlauben" - so behaupten sie -, und es gibt Tiere, deren Rücken (zum Reiten) verboten ist, und Tiere, über die sie nicht den Namen Allahs aussprechen, Lüge wider Ihn erfindend. Bald wird Er ihnen vergelten, was sie erdichteten.