Wortdetails
وَتَرَكَهُمۡ
watarakahum
und lässt sie
Versposition: 2:17
Wurzel: ترك (t r k)
Lemma: تَرَكَ
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „t r k“ (ترك) bedeutet im Kern verlassen, zurücklassen oder unterlassen. Sie beschreibt das bewusste Aufgeben oder Nicht-Ausführen einer Handlung oder das Zurücklassen einer Sache.
Beispiele:
تَرَكَ (taraka) – er verließ, ließ zurück
تَرْك (tark) – das Verlassen, Unterlassen
مَتْرُوك (matrūk) – verlassen, aufgegeben
تَرِيكَة (tarīka) – Nachlass, Hinterlassenschaft
تركة (tarikah) – Erbschaft (das Zurückgelassene)
Diese Wurzel ist im Arabischen häufig in Zusammenhängen zu finden, in denen es um Entscheidungen geht, etwas nicht mehr zu tun oder jemandem/einer Sache den Rücken zu kehren – sei es physisch, emotional oder geistig.
Beispiele:
تَرَكَ (taraka) – er verließ, ließ zurück
تَرْك (tark) – das Verlassen, Unterlassen
مَتْرُوك (matrūk) – verlassen, aufgegeben
تَرِيكَة (tarīka) – Nachlass, Hinterlassenschaft
تركة (tarikah) – Erbschaft (das Zurückgelassene)
Diese Wurzel ist im Arabischen häufig in Zusammenhängen zu finden, in denen es um Entscheidungen geht, etwas nicht mehr zu tun oder jemandem/einer Sache den Rücken zu kehren – sei es physisch, emotional oder geistig.
مَثَلُهُمْ كَمَثَلِ ٱلَّذِى ٱسْتَوْقَدَ نَارًۭا فَلَمَّآ أَضَآءَتْ مَا حَوْلَهُۥ ذَهَبَ ٱللَّهُ بِنُورِهِمْ وَتَرَكَهُمْ فِى ظُلُمَٰتٍۢ لَّا يُبْصِرُونَ
Mathaluhum kamathali allathee istawqada naran falamma adaat ma hawlahu thahaba Allahu binoorihim watarakahum fee thulumatin la yubsiroona
Sie sind jenem Manne vergleichbar, der ein Feuer anzündete; und als es alles um ihn erhellte, nahm Allah ihr Licht hinweg und ließ sie in Finsternissen; sie sehen nicht.