Wortdetails
إِصۡلَحِهَاۚ
is'lahiha
ihrer Besserung.
Versposition: 7:85
Wurzel: صلح (s l h)
Lemma: إِصْلاح
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s l h“ (صلح) bezieht sich auf das Prinzip von Rechtschaffenheit, Gerechtigkeit und gutem Verhalten in verschiedenen sozialen Kontexten. Es ist ein grundlegender Aspekt der moralischen Integrität und ethischen Standards in der arabischen Kultur und Sprache.
Beispiele:
- مُصۡلِحُونَ (Muṣliḥūna) – Heilstifter: Personen, die Verantwortung übernehmen, um Frieden oder Gerechtigkeit herzustellen.
- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – gute Werke: Aktivitäten oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.
- صَلِحٗا (ṣaliḥan) – rechtschaffenes: Ein Eigenschaftswort, das Menschen beschreibt, die ein hohes Maß an Integrität und moralischer Standhaftigkeit besitzen.
- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – rechtschaffenes: Ein weiteres Beispiel für gute Werke oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.
- ٱلصَّلِحِينَ (aṣ-ṣaliheena) – den Rechtschaffenen: Ein Possessivpronomen, das auf Personen verweist, die hohe moralische Standards und rechtschaffenes Verhalten besitzen.
Beispiele:
- مُصۡلِحُونَ (Muṣliḥūna) – Heilstifter: Personen, die Verantwortung übernehmen, um Frieden oder Gerechtigkeit herzustellen.
- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – gute Werke: Aktivitäten oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.
- صَلِحٗا (ṣaliḥan) – rechtschaffenes: Ein Eigenschaftswort, das Menschen beschreibt, die ein hohes Maß an Integrität und moralischer Standhaftigkeit besitzen.
- ٱلصَّلِحَتِ (aṣ-ṣalihāt) – rechtschaffenes: Ein weiteres Beispiel für gute Werke oder Taten, die von hohem moralischem Wert sind und das Wohlergehen der Gesellschaft fördern.
- ٱلصَّلِحِينَ (aṣ-ṣaliheena) – den Rechtschaffenen: Ein Possessivpronomen, das auf Personen verweist, die hohe moralische Standards und rechtschaffenes Verhalten besitzen.
وَإِلَىٰ مَدْيَنَ أَخَاهُمْ شُعَيْبًۭا قَالَ يَٰقَوْمِ ٱعْبُدُوا۟ ٱللَّهَ مَا لَكُم مِّنْ إِلَٰهٍ غَيْرُهُۥ قَدْ جَآءَتْكُم بَيِّنَةٌۭ مِّن رَّبِّكُمْ فَأَوْفُوا۟ ٱلْكَيْلَ وَٱلْمِيزَانَ وَلَا تَبْخَسُوا۟ ٱلنَّاسَ أَشْيَآءَهُمْ وَلَا تُفْسِدُوا۟ فِى ٱلْأَرْضِ بَعْدَ إِصْلَٰحِهَا ذَٰلِكُمْ خَيْرٌۭ لَّكُمْ إِن كُنتُم مُّؤْمِنِينَ
Waila madyana akhahum shuAAayban qala ya qawmi oAAbudoo Allaha ma lakum min ilahin ghayruhu qad jaatkum bayyinatun min rabbikum faawfoo alkayla waalmeezana wala tabkhasoo alnnasa ashyaahum wala tufsidoo fee alardi baAAda islahiha thalikum khayrun lakum in kuntum mumineena
Und zu Midian (entsandten Wir) ihren Bruder Schoäb. Er sprach: "O mein Volk, dienet Allah; ihr habt keinen anderen Gott als Ihn. Ein deutliches Zeichen von eurem Herrn ist nunmehr zu euch gekommen. Darum gebet volles Maß und Gewicht und schmälert den Menschen ihre Dinge nicht und stiftet nicht Unfrieden auf Erden, nach ihrer Regelung. Das ist besser für euch, wenn ihr Gläubige seid.