Wortdetails

ذُرِّيَّتِيۖ
dhurriyyati
meinen Nachkommen?"
Versposition: 2:124
Wurzel: ذرر (dh r r)
Lemma: ذُرِّيَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „dh r r“ (ذرر) bedeutet "Samen" oder "Nachkommenschaft". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Bedeutungen:

1. ذَرَّة (dharra): Samen, Nachkommenschaft, Erbe
2. ذُرِّيَّ (dhurriyya): männliche Kinder, Abstammung, Erben

Einige Beispielsätze (deutsch + arabisches Wort):

- Das Samenkorn hat einen hohen Ertrag (ذَرَّة عالي المنتج).
- Die Erbschaft wurde zwischen den Brüdern aufgeteilt (تقسيم التركة بين الأشقاء).
2:124 : 14 ذُرِّيَّتِيۖ dhurriyyatimeinen Nachkommen?"
وَإِذِ ٱبْتَلَىٰٓ إِبْرَٰهِـۧمَ رَبُّهُۥ بِكَلِمَٰتٍۢ فَأَتَمَّهُنَّ قَالَ إِنِّى جَاعِلُكَ لِلنَّاسِ إِمَامًۭا قَالَ وَمِن ذُرِّيَّتِى قَالَ لَا يَنَالُ عَهْدِى ٱلظَّٰلِمِينَ
Waithi ibtala ibraheema rabbuhu bikalimatin faatammahunna qala innee jaAAiluka lilnnasi imaman qala wamin thurriyyatee qala la yanalu AAahdee alththalimeena
Und (denket daran) als sein Herr Abraham auf die Probe stellte durch gewisse Gebote, die er erfüllte, da sprach Er: "Ich will dich zu einem Führer für die Menschen machen." (Abraham) fragte: "Und aus meiner Nachkommenschaft?" Er sprach: "Mein Bund erstreckt sich nicht auf die Ungerechten."