Wortdetails
مَّقَامِ
maqami
(dem) Standort
Versposition: 2:125
Wurzel: قوم (q w m)
Lemma: مَقام
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "ق و م" (q-w-m) bedeutet im Deutschen stehen, aufstehen, sich erheben, aber auch bestehen, dauern, verwalten und impliziert oft eine Gruppe von Menschen, ein Volk oder eine Gemeinschaft, die zusammensteht. Sie kann sowohl physisches Aufstehen als auch das Bestehen einer Sache oder die Organisation einer Gruppe bezeichnen.
Hier sind einige Beispiele:
1. Volk, Gemeinschaft, Leute: قَوْم (qawm)
2. aufstehen, sich erheben: قَامَ (qāma)
3. Dauerhaftigkeit, Bestand: قَوَام (qawām)
4. verwalten, leiten, aufrechterhalten: قَيَّمَ (qayyama)
5. Wert, Preis: قِيمَة (qīmah)
6. gerade, aufrecht: قَوِيم (qawīm)
7. Widerstand leisten, sich widersetzen: قَاوَمَ (qāwama)
8. Institution, Organisation: مُقَوَّمَات (muqawwamāt) (Plural)
Hier sind einige Beispiele:
1. Volk, Gemeinschaft, Leute: قَوْم (qawm)
2. aufstehen, sich erheben: قَامَ (qāma)
3. Dauerhaftigkeit, Bestand: قَوَام (qawām)
4. verwalten, leiten, aufrechterhalten: قَيَّمَ (qayyama)
5. Wert, Preis: قِيمَة (qīmah)
6. gerade, aufrecht: قَوِيم (qawīm)
7. Widerstand leisten, sich widersetzen: قَاوَمَ (qāwama)
8. Institution, Organisation: مُقَوَّمَات (muqawwamāt) (Plural)
وَإِذْ جَعَلْنَا ٱلْبَيْتَ مَثَابَةًۭ لِّلنَّاسِ وَأَمْنًۭا وَٱتَّخِذُوا۟ مِن مَّقَامِ إِبْرَٰهِـۧمَ مُصَلًّۭى وَعَهِدْنَآ إِلَىٰٓ إِبْرَٰهِـۧمَ وَإِسْمَٰعِيلَ أَن طَهِّرَا بَيْتِىَ لِلطَّآئِفِينَ وَٱلْعَٰكِفِينَ وَٱلرُّكَّعِ ٱلسُّجُودِ
Waith jaAAalna albayta mathabatan lilnnasi waamnan waittakhithoo min maqami ibraheema musallan waAAahidna ila ibraheema waismaAAeela an tahhira baytiya lilttaifeena waalAAakifeena waalrrukkaAAi alssujoodi
Und (gedenket der Zeit) da Wir das Haus zu einem Versammlungsort für die Menschheit machten und zu einer Sicherheit: "Nehmet die Stätte Abrahams als Bethaus an." Und Wir geboten Abraham und Ismael: "Reinigt Mein Haus für die, die (es) umwandeln, und die in Andacht verweilen und die sich beugen und niederfallen (im Gebet)."