Wortdetails
مُصَلّٗىۖ
musallan
(als) Gebetsplatz.
Versposition: 2:125
Wurzel: صلو (s l w)
Lemma: مُصَلًّى
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel صلو (s l w) steht im Zusammenhang mit „Verbindung“, „Nähe“ oder „Zuwendung“. In älteren und neutralen Kontexten kann sie das Sich-Zuwenden, Sich-Annähern oder eine Art respektvolle Hinwendung bezeichnen – körperlich oder sprachlich.
Beispiele:
-Sich zuwenden / sich annähern – صلى – ṣallā (ursprünglich: sich jemandem zuwenden, nahe sein)
-Verbindung / Nähe – صلة – ṣila (verwandt, andere Wurzelform, aber thematisch nah)
-Zuwendung zeigen (z. B. durch Haltung oder Gestik) – يصلي إليه – yuṣallī ilayh (im alten Gebrauch: sich jemandem zuwenden)
-مُصَلًّى muṣallā Ort der Zuwendung / Positionierung / Ausrichtung
-صَلَّى العظم ṣallā al-ʿaẓm er erwärmte den Knochen über Feuer
Beispiele:
-Sich zuwenden / sich annähern – صلى – ṣallā (ursprünglich: sich jemandem zuwenden, nahe sein)
-Verbindung / Nähe – صلة – ṣila (verwandt, andere Wurzelform, aber thematisch nah)
-Zuwendung zeigen (z. B. durch Haltung oder Gestik) – يصلي إليه – yuṣallī ilayh (im alten Gebrauch: sich jemandem zuwenden)
-مُصَلًّى muṣallā Ort der Zuwendung / Positionierung / Ausrichtung
-صَلَّى العظم ṣallā al-ʿaẓm er erwärmte den Knochen über Feuer
وَإِذْ جَعَلْنَا ٱلْبَيْتَ مَثَابَةًۭ لِّلنَّاسِ وَأَمْنًۭا وَٱتَّخِذُوا۟ مِن مَّقَامِ إِبْرَٰهِـۧمَ مُصَلًّۭى وَعَهِدْنَآ إِلَىٰٓ إِبْرَٰهِـۧمَ وَإِسْمَٰعِيلَ أَن طَهِّرَا بَيْتِىَ لِلطَّآئِفِينَ وَٱلْعَٰكِفِينَ وَٱلرُّكَّعِ ٱلسُّجُودِ
Waith jaAAalna albayta mathabatan lilnnasi waamnan waittakhithoo min maqami ibraheema musallan waAAahidna ila ibraheema waismaAAeela an tahhira baytiya lilttaifeena waalAAakifeena waalrrukkaAAi alssujoodi
Und (gedenket der Zeit) da Wir das Haus zu einem Versammlungsort für die Menschheit machten und zu einer Sicherheit: "Nehmet die Stätte Abrahams als Bethaus an." Und Wir geboten Abraham und Ismael: "Reinigt Mein Haus für die, die (es) umwandeln, und die in Andacht verweilen und die sich beugen und niederfallen (im Gebet)."