Wortdetails
وَٱلرَّكۡبُ
wal-rakbu
und die Karawane
Versposition: 8:42
Wurzel: ركب (r k b)
Lemma: رَكْب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r k b“ (ركب) bedeutet "reiten" oder "mit etwas reiten". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- رَكُوب (Rakūb): Reiten oder Fahrt (zum Beispiel auf einem Pferd oder in einem Auto)
- رَكِبَ (Rakiba): Er/sie ritt (Imperfekt)
- رَكَّبَ (Rakkaba): Ich ritt (Perfekt, 1. Person Singular)
- رَكْب (Rakab): Reiten oder mit etwas reiten; Führer eines Tieres oder Fahrzeugs (zum Beispiel Pferd, Kamel oder Auto)
- رُكْبان (Rukban): Fahrer oder Reiter von Tieren oder Fahrzeugen (zum Beispiel Jockey im Rennsport)
- رِكاب (Rikāb): Sitze, Plätze oder Stände (in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Sportveranstaltungen)
- مُتَراكِ (Mutaraki): Ein Reiter oder Fahrer, der von anderen abhängig ist (zum Beispiel ein Jockey, der auf dem Pferd seines Besitzers reitet)
Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Aspekte des Reitens und Mitreitens zu beschreiben. In den gegebenen Beispielen beziehen sich die meisten Wörter auf das Reiten oder Führen von Tieren oder Fahrzeugen, während andere Begriffe wie "Sitz" oder "Führer" verwendet werden, um verschiedene Arten der Interaktion mit Transportmitteln zu beschreiben.
- رَكُوب (Rakūb): Reiten oder Fahrt (zum Beispiel auf einem Pferd oder in einem Auto)
- رَكِبَ (Rakiba): Er/sie ritt (Imperfekt)
- رَكَّبَ (Rakkaba): Ich ritt (Perfekt, 1. Person Singular)
- رَكْب (Rakab): Reiten oder mit etwas reiten; Führer eines Tieres oder Fahrzeugs (zum Beispiel Pferd, Kamel oder Auto)
- رُكْبان (Rukban): Fahrer oder Reiter von Tieren oder Fahrzeugen (zum Beispiel Jockey im Rennsport)
- رِكاب (Rikāb): Sitze, Plätze oder Stände (in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Sportveranstaltungen)
- مُتَراكِ (Mutaraki): Ein Reiter oder Fahrer, der von anderen abhängig ist (zum Beispiel ein Jockey, der auf dem Pferd seines Besitzers reitet)
Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Aspekte des Reitens und Mitreitens zu beschreiben. In den gegebenen Beispielen beziehen sich die meisten Wörter auf das Reiten oder Führen von Tieren oder Fahrzeugen, während andere Begriffe wie "Sitz" oder "Führer" verwendet werden, um verschiedene Arten der Interaktion mit Transportmitteln zu beschreiben.
إِذْ أَنتُم بِٱلْعُدْوَةِ ٱلدُّنْيَا وَهُم بِٱلْعُدْوَةِ ٱلْقُصْوَىٰ وَٱلرَّكْبُ أَسْفَلَ مِنكُمْ وَلَوْ تَوَاعَدتُّمْ لَٱخْتَلَفْتُمْ فِى ٱلْمِيعَٰدِ وَلَٰكِن لِّيَقْضِىَ ٱللَّهُ أَمْرًۭا كَانَ مَفْعُولًۭا لِّيَهْلِكَ مَنْ هَلَكَ عَنۢ بَيِّنَةٍۢ وَيَحْيَىٰ مَنْ حَىَّ عَنۢ بَيِّنَةٍۢ وَإِنَّ ٱللَّهَ لَسَمِيعٌ عَلِيمٌ
Ith antum bialAAudwati alddunya wahum bialAAudwati alquswa waalrrakbu asfala minkum walaw tawaAAadtum laikhtalaftum fee almeeAAadi walakin liyaqdiya Allahu amran kana mafAAoolan liyahlika man halaka AAan bayyinatin wayahya man hayya AAan bayyinatin wainna Allaha lasameeAAun AAaleemun
Als ihr auf dieser Seite (des Tales) waret und sie auf jener Seite, und die Karawane war tiefer als ihr. Und hättet ihr etwas verabreden wollen, ihr wäret uneins gewesen über den Zeitpunkt. Doch (das Treffen wurde herbeigeführt) damit Allah die Sache herbeiführe, die geschehen sollte; und damit, wer da (bereits) umgekommen war durch ein deutliches Zeichen, umkomme, und wer da (bereits) zum Leben gekommen war durch ein deutliches Zeichen, lebe. Wahrlich, Allah ist allhörend, allwissend.