Wortdetails

فَسِيحُواْ
fasihu
Nun zieht umher
Versposition: 9:2
Wurzel: سيح (s y h)
Lemma: سِيحُ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "سيح" (syh) bedeutet allgemein "langsam, träge" und gibt den Eindruck von Langsamkeit oder Untätigkeit. Hier sind einige Beispiele:

- سائِح (sā'iha): langsam gehend / träge gehend (Adjektiv)
- سائِحَة (sā'ihat): langsame Person (Substantiv, weiblich)
- سِيحُ (sayhi): langsamkeit, Trägheit (Abstraktum, Substantiv)

Bitte beachten Sie, dass es in der Arabischen Sprache viele verschiedene Wortarten und Bedeutungsvariationen geben kann. Diese Beispiele sind lediglich einige von vielen möglichen Ausdrücken, die aus dieser Wurzel abgeleitet werden können.
9:2 : 1 فَسِيحُواْ fasihuNun zieht umher
فَسِيحُوا۟ فِى ٱلْأَرْضِ أَرْبَعَةَ أَشْهُرٍۢ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّكُمْ غَيْرُ مُعْجِزِى ٱللَّهِ وَأَنَّ ٱللَّهَ مُخْزِى ٱلْكَٰفِرِينَ
Faseehoo fee alardi arbaAAata ashhurin waiAAlamoo annakum ghayru muAAjizee Allahi waanna Allaha mukhzee alkafireena
So zieht denn vier Monate lang im Lande umher und wisset, daß ihr Allahs (Plan) nicht zuschanden machen könnt und daß Allah die Ungläubigen demütigen wird.