Wortdetails
إِلّٗا
illan
Verwandschafsbande
Versposition: 9:10
Wurzel: الل (a l l)
Lemma: إِلّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „a l l“ (الل) kann übersetzt werden als "Zeichen" oder "Wegweiser". Hier sind einige Beispiele:
- إِلّ (Ell): Zeichen, Wegweiser
- إِلْيكُمُ (Ilikum): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser
- وَمَنْ يُرِدْ إِلَا اللَّهَ (Waman yurid ila Allah): Und wer sich anderen Göttern zuwendet außer Allah
- إِلْيكُمُ الَبْتَثْ (Ilikumu Albtath): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, der Schatten (arabisches Wort)
- إِلْيكُمُ الْجَنْبَةُ (Ilikumu al-Jambah): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, das Kleid (arabisches Wort)
- إِلْيكُمُ الصَّفْ (Ilikumu al-Saf): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, die Reihe (arabisches Wort)
- إِلّ (Ell): Zeichen, Wegweiser
- إِلْيكُمُ (Ilikum): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser
- وَمَنْ يُرِدْ إِلَا اللَّهَ (Waman yurid ila Allah): Und wer sich anderen Göttern zuwendet außer Allah
- إِلْيكُمُ الَبْتَثْ (Ilikumu Albtath): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, der Schatten (arabisches Wort)
- إِلْيكُمُ الْجَنْبَةُ (Ilikumu al-Jambah): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, das Kleid (arabisches Wort)
- إِلْيكُمُ الصَّفْ (Ilikumu al-Saf): Hier ist dein Zeichen/dein Wegweiser, die Reihe (arabisches Wort)
كَيْفَ وَإِن يَظْهَرُوا۟ عَلَيْكُمْ لَا يَرْقُبُوا۟ فِيكُمْ إِلًّۭا وَلَا ذِمَّةًۭ يُرْضُونَكُم بِأَفْوَٰهِهِمْ وَتَأْبَىٰ قُلُوبُهُمْ وَأَكْثَرُهُمْ فَٰسِقُونَ
Kayfa wain yathharoo AAalaykum la yarquboo feekum illan wala thimmatan yurdoonakum biafwahihim wataba quloobuhum waaktharuhum fasiqoona
Wie? Würden sie doch, wenn sie über euch obsiegten, weder ein Verwandtschaftsband noch einen Vertrag gegen euch achten! Sie würden euch mit dem Munde gefällig sein, indes ihre Herzen sich weigerten; und die meisten von ihnen sind tückisch.
لَا يَرْقُبُونَ فِى مُؤْمِنٍ إِلًّۭا وَلَا ذِمَّةًۭ وَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُعْتَدُونَ
La yarquboona fee muminin illan wala thimmatan waolaika humu almuAAtadoona
Sie achten kein Verwandtschaftsband und keinen Vertrag dem gegenüber, der (ihnen) traut, und sie, fürwahr, sind die Übertreter.