Wortdetails
أَتَخۡشَوۡنَهُمۡۚ
atakhshawnahum
Fürchtet ihr sie?
Versposition: 9:13
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
أَلَا تُقَٰتِلُونَ قَوْمًۭا نَّكَثُوٓا۟ أَيْمَٰنَهُمْ وَهَمُّوا۟ بِإِخْرَاجِ ٱلرَّسُولِ وَهُم بَدَءُوكُمْ أَوَّلَ مَرَّةٍ أَتَخْشَوْنَهُمْ فَٱللَّهُ أَحَقُّ أَن تَخْشَوْهُ إِن كُنتُم مُّؤْمِنِينَ
Ala tuqatiloona qawman nakathoo aymanahum wahammoo biikhraji alrrasooli wahum badaookum awwala marratin atakhshawnahum faAllahu ahaqqu an takhshawhu in kuntum mumineena
Wollt ihr nicht kämpfen wider ein Volk, das seine Eide gebrochen hat und das den Gesandten zu vertreiben plante - und sie waren es, die zuerst (den Streit) wider euch begannen? Fürchtet ihr sie etwa? Allah ist würdiger, daß ihr Ihn fürchtet, wenn ihr Gläubige seid.