Wortdetails
لَذَهَبَ
ladhahaba
(würde er) gewiss wegnehmen
Versposition: 2:20
Wurzel: ذهب (dh h b)
Lemma: ذَهَبَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „gh d b“ (ذهب) bedeutet wörtlich "gehen" oder "abreisen", im übertragenen Sinn kann sie auch "vergeuden" oder "verlieren" bedeuten. Hier sind einige Beispiele:
1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
1. Verb: ذَهَبَ (dhaheba) - Er/Sie ist gegangen.
2. Substantiv: الذهاب (al-dhihab) - das Gehen, Abreisen.
3. Adjektiv: مُذْهِب (muzheb) - vergeudend, verschwenderisch.
4. Verb: يَذْهَبُ (yadhebu) - er/sie geht fort, verschwindet.
5. Substantiv: التذهيب (at-tadhiib) - das Ersparen, Sparen.
6. Adjektiv: ذابً (dhaaban) - vergeudend, verschwenderisch.
يَكَادُ ٱلْبَرْقُ يَخْطَفُ أَبْصَٰرَهُمْ كُلَّمَآ أَضَآءَ لَهُم مَّشَوْا۟ فِيهِ وَإِذَآ أَظْلَمَ عَلَيْهِمْ قَامُوا۟ وَلَوْ شَآءَ ٱللَّهُ لَذَهَبَ بِسَمْعِهِمْ وَأَبْصَٰرِهِمْ إِنَّ ٱللَّهَ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍۢ قَدِيرٌۭ
Yakadu albarqu yakhtafu absarahum kullama adaa lahum mashaw feehi waitha athlama AAalayhim qamoo walaw shaa Allahu lathahaba bisamAAihim waabsarihim inna Allaha AAala kulli shayin qadeerun
Der Blitz benimmt ihnen fast das Augenlicht; wann immer er auf sie zündet, wandeln sie darin, und wenn es über ihnen dunkel wird, stehen sie still. Und wäre es Allahs Wille, Er hätte ihr Gehör und ihr Gesicht fortgenommen. Allah hat die Macht, alles zu tun, was Er will.