Wortdetails
ضِيَآءٗ
diyaan
(zu) einer Leuchte
Versposition: 10:5
Wurzel: ضوا (d w a)
Lemma: ضِياء
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ضوا“ (d w a) bedeutet Licht, Erleuchtung oder Erhellung und ist von großer Bedeutung in der arabischen Sprache, insbesondere im Zusammenhang mit Himmelserscheinungen, Optik und Elektrizität. Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
- أَضاءَ (a'da): er/sie/es beleuchtet, erhellt
- ضِياء (dhiyaa): Lichtquelle, Leuchte, Glühbirne
Einige Beispiele und ihre deutschen Bedeutungen:
- Die Sonne ist eine natürliche Lichtquelle. (الشمس تكون ضياءًا طبيعيًا)
- Das Elektrizitätswerk erzeugt Licht durch die Umwandlung von Energie. (المصنع الكهربائي ينتج الضياء من قوة فيقيد إلى كهرباء)
- Das Foyer des Gebäudes ist gut beleuchtet. (القاعة الخارجية في المبنى جيدة مضووعة)
- أَضاءَ (a'da): er/sie/es beleuchtet, erhellt
- ضِياء (dhiyaa): Lichtquelle, Leuchte, Glühbirne
Einige Beispiele und ihre deutschen Bedeutungen:
- Die Sonne ist eine natürliche Lichtquelle. (الشمس تكون ضياءًا طبيعيًا)
- Das Elektrizitätswerk erzeugt Licht durch die Umwandlung von Energie. (المصنع الكهربائي ينتج الضياء من قوة فيقيد إلى كهرباء)
- Das Foyer des Gebäudes ist gut beleuchtet. (القاعة الخارجية في المبنى جيدة مضووعة)
هُوَ ٱلَّذِى جَعَلَ ٱلشَّمْسَ ضِيَآءًۭ وَٱلْقَمَرَ نُورًۭا وَقَدَّرَهُۥ مَنَازِلَ لِتَعْلَمُوا۟ عَدَدَ ٱلسِّنِينَ وَٱلْحِسَابَ مَا خَلَقَ ٱللَّهُ ذَٰلِكَ إِلَّا بِٱلْحَقِّ يُفَصِّلُ ٱلْـَٔايَٰتِ لِقَوْمٍۢ يَعْلَمُونَ
Huwa allathee jaAAala alshshamsa diyaan waalqamara nooran waqaddarahu manazila litaAAlamoo AAadada alssineena waalhisaba ma khalaqa Allahu thalika illa bialhaqqi yufassilu alayati liqawmin yaAAlamoona
Er ist es, Der die Sonne zur Leuchte und den Mond zu einem Schimmer machte und ihm Stationen bestimmte, auf daß ihr die Anzahl der Jahre und die Berechnung kennen möchtet. Allah hat dies nicht anders denn in Weisheit geschaffen. Er legt die Zeichen einem Volke dar, das Wissen besitzt.