Wortdetails
تَبۡتَئِسۡ
tabta-is
sei bekümmert
Versposition: 11:36
Wurzel: باس (b a s)
Lemma: تَبْتَئِ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „باس“ (b a s) bedeutet allgemein „verlangsamen, verzögern oder verwehren“ und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen:
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
وَأُوحِىَ إِلَىٰ نُوحٍ أَنَّهُۥ لَن يُؤْمِنَ مِن قَوْمِكَ إِلَّا مَن قَدْ ءَامَنَ فَلَا تَبْتَئِسْ بِمَا كَانُوا۟ يَفْعَلُونَ
Waoohiya ila noohin annahu lan yumina min qawmika illa man qad amana fala tabtais bima kanoo yafAAaloona
Und es ward Noah offenbart: "Keiner von deinem Volk wird glauben, außer jene, die bereits geglaubt haben: betrübe dich darum nicht über ihr Tun.
وَلَمَّا دَخَلُوا۟ عَلَىٰ يُوسُفَ ءَاوَىٰٓ إِلَيْهِ أَخَاهُ قَالَ إِنِّىٓ أَنَا۠ أَخُوكَ فَلَا تَبْتَئِسْ بِمَا كَانُوا۟ يَعْمَلُونَ
Walamma dakhaloo AAala yoosufa awa ilayhi akhahu qala innee ana akhooka fala tabtais bima kanoo yaAAmaloona
Als sie vor Joseph traten, nahm er seinen Bruder zu sich. Er sprach: "Ich bin dein Bruder; so betrübe dich nicht ob dessen, was sie getan haben."