Wortdetails

مُّجِيبٞ
mujibun
erhörend."
Versposition: 11:61
Wurzel: جوب (j w b)
Lemma: مُجِيب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j w b“ (جوب) bedeutet "antworten" oder "beantworten". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- أُجِيبَت (mujibat): geantwortet/beantwortet (Femininum)
- اسْتَجاب (istadjaab): beantworten/antworten
- جابُ (jawwab): Antwort
- جَواب (jawab): Antwort
- مُجِيب (mujeeb): antwortend/beantwortend

Zum Beispiel:

1. Die Schülerin hat ihre Prüfung erfolgreich bestanden und geantwortet (أُجِيبَت).
2. Um die Frage zu beantworten, muss ich zunächst recherchieren (اسْتَجاب).
3. Das Telefon hat nicht auf meine Anrufe reagiert; ich habe keine Antwort erhalten (جابُ).
4. Die Regierung sollte ihre Bürger ernst nehmen und auf ihre Fragen antworten (جَواب).
5. Er ist immer bereit, den Schülern bei Problemen zu helfen und beantwortet ihre Fragen gerne (مُجِيب).
11:61 : 27 مُّجِيبٞ mujibunerhörend."
وَإِلَىٰ ثَمُودَ أَخَاهُمْ صَٰلِحًۭا قَالَ يَٰقَوْمِ ٱعْبُدُوا۟ ٱللَّهَ مَا لَكُم مِّنْ إِلَٰهٍ غَيْرُهُۥ هُوَ أَنشَأَكُم مِّنَ ٱلْأَرْضِ وَٱسْتَعْمَرَكُمْ فِيهَا فَٱسْتَغْفِرُوهُ ثُمَّ تُوبُوٓا۟ إِلَيْهِ إِنَّ رَبِّى قَرِيبٌۭ مُّجِيبٌۭ
Waila thamooda akhahum salihan qala ya qawmi oAAbudoo Allaha ma lakum min ilahin ghayruhu huwa anshaakum mina alardi waistaAAmarakum feeha faistaghfiroohu thumma tooboo ilayhi inna rabbee qareebun mujeebun
Und zu den Thamüd (entsandten Wir) ihren Bruder Sáleh. Er sprach: "O mein Volk, dienet Allah; ihr habt keinen andern Gott als Ihn. Er hat euch aus der Erde hervorgebracht und euch darauf eine Stätte gegeben. So erflehet Vergebung von Ihm, dann bekehrt euch zu Ihm. Wahrlich, mein Herr ist nahe (und) erhört die Gebete."