Wortdetails
بَعۡلِي
ba'li
(ist) mein Ehemann,
Versposition: 11:72
Wurzel: بعل (b A l)
Lemma: بَعْل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بعل“ (baal) bedeutet allgemein „zu besitzen, zu haben“ oder "reich" im Sinne von Besitz und Reichtum. Hier sind einige Beispielwörter abgeleitet von dieser Wurzel:
- بَعْل (Ba'al): Reich (arabisches Wort)
- Besitz (deutscher Begriff)
- مُعْتَمَّد (Mutaamid): Reich, wohlhabend (arabisches Wort)
- Reich (deutscher Begriff)
- إِيتام (Iyatim): Waise, Waisenkind (arabisches Wort)
- Halbwaise (deutscher Begriff)
- عَدْل (Adl): Gerechtigkeit, Gleichheit (arabisches Wort)
- Gerechtigkeit (deutscher Begriff)
- بَعْل (Ba'al): Reich (arabisches Wort)
- Besitz (deutscher Begriff)
- مُعْتَمَّد (Mutaamid): Reich, wohlhabend (arabisches Wort)
- Reich (deutscher Begriff)
- إِيتام (Iyatim): Waise, Waisenkind (arabisches Wort)
- Halbwaise (deutscher Begriff)
- عَدْل (Adl): Gerechtigkeit, Gleichheit (arabisches Wort)
- Gerechtigkeit (deutscher Begriff)
قَالَتْ يَٰوَيْلَتَىٰٓ ءَأَلِدُ وَأَنَا۠ عَجُوزٌۭ وَهَٰذَا بَعْلِى شَيْخًا إِنَّ هَٰذَا لَشَىْءٌ عَجِيبٌۭ
Qalat ya waylata aalidu waana AAajoozun wahatha baAAlee shaykhan inna hatha lashayon AAajeebun
Sie sprach: "Ach, weh mir! Soll ich ein Kind gebären, wo ich eine alte Frau bin, und dieser mein Ehegemahl ist ein Greis? Das ist fürwahr ein seltsam Ding."