Wortdetails

مَّشۡهُودٞ
mashhudun
bezeugter
Versposition: 11:103
Wurzel: شهد (sh h d)
Lemma: مَشْهُود

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „sh h d“ (شهد) bedeutet "bezeugen" oder "zeigen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أَشْهَدَ - bezeugt / zeigt
2. اسْتَشْه - bezeuge, stelle dar
3. شاهِد - Zeuge, Beobachter
4. شَهادَة - Zeugnis, Beweis
5. شَهِدَ - begleitete / bezeugte
6. شَهِيد - Märtyrer, Selige
7. مَشْهَد - Schauplatz, Ort des Geschehens
8. مَشْهُود - Zuschauer, Betrachter

Auf Deutsch: "Zeugen", "bezeugen", "begleiten" und "zeigen" sind einige der deutschen Bedeutungen, die zu dieser Wurzel gehören.
11:103 : 16 مَّشۡهُودٞ mashhudunbezeugter
إِنَّ فِى ذَٰلِكَ لَـَٔايَةًۭ لِّمَنْ خَافَ عَذَابَ ٱلْـَٔاخِرَةِ ذَٰلِكَ يَوْمٌۭ مَّجْمُوعٌۭ لَّهُ ٱلنَّاسُ وَذَٰلِكَ يَوْمٌۭ مَّشْهُودٌۭ
Inna fee thalika laayatan liman khafa AAathaba alakhirati thalika yawmun majmooAAun lahu alnnasu wathalika yawmun mashhoodun
Darin ist doch gewiß ein Zeichen für den, der die Strafe des Jenseits fürchtet. Das ist ein Tag, an dem die Menschen versammelt werden sollen, und das ist ein Tag, von dem (sie) Zeugen sein werden.