Wortdetails

يَلۡتَقِطۡهُ
yaltaqit'hu
ihn werden auflesen
Versposition: 12:10
Wurzel: لقط (l q t)
Lemma: الْتَقَط

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "لقط" (l q t) bedeutet "teilen", "verteilen" oder "aufteilen". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Übersetzungen:

1. التَقَط (altaqat): "sich teilen", "verteilt werden" - تُقَطّ (tuqatt), das Verb im Präteritum, bedeutet "teilte sich" oder "wurde verteilt".
2. مُقَطَّ (muqatat): "geteiltes", "verteilt" - مُقَطَتْ (muqatat) im Femininum bedeutet "geteiltes Objekt" oder "verteiltes Gut".
3. قَطْعة (qata'a): "Stück", "Teil" - قَطْعَتْ (qata'at) bedeutet "ein Stück" oder "ein Teil".
4. اُقَّمْ (uqqam): "teile in gleiche Teile auf" - أُقَّمْ (uqqam) ist das Verb im Imperativ und bedeutet "teile in gleiche Teile auf".
5. تُقَّمْ (tuqam): "teilt sich" oder "wird verteilt" - تُقَّمْ (tuqam) ist das Verb im Präteritum und bedeutet "teilte sich" oder "wurde verteilt".

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die arabische Wurzel "لقط" (l q t) sich auf das Teilen, Aufteilen oder Verteilen von Objekten oder Gütern bezieht.
12:10 : 11 يَلۡتَقِطۡهُ yaltaqit'huihn werden auflesen
قَالَ قَآئِلٌۭ مِّنْهُمْ لَا تَقْتُلُوا۟ يُوسُفَ وَأَلْقُوهُ فِى غَيَٰبَتِ ٱلْجُبِّ يَلْتَقِطْهُ بَعْضُ ٱلسَّيَّارَةِ إِن كُنتُمْ فَٰعِلِينَ
Qala qailun minhum la taqtuloo yoosufa waalqoohu fee ghayabati aljubbi yaltaqithu baAAdu alssayyarati in kuntum faAAileena
Einer unter ihnen sprach: "Tötet Joseph nicht; wenn ihr aber etwas tun müßt, so werfet ihn in die Tiefe eines Brunnens; jemand von der Karawane der Reisenden wird ihn dann schon herausziehen."