Wortdetails

غَيَبَتِ
ghayabati
(die) verborgene Tiefe
Versposition: 12:15
Wurzel: غيب (gh y b)
Lemma: غَيابَت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غيب“ (Ghayb) bedeutet "Abwesenheit" oder "Absenz". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre Bedeutung auf Deutsch:

- Ghā'ib (غائِب): "Abwesender, Abwesenheit"
- Ghā'ibah (غائِبَة): "Abwesenheit"
- Ghabat (غَيابَت): "Abwesenheit"
- Ghayb (غَيْب): "Unsichtbarkeit, Verborgenheit"
- Guyub (غُيُوب): "Gruppenabwesenheit, Mangel"
- Yaġtab (يَغْتَب): "vermissen"

Einige Beispiele sind:

1. Deutsche Bedeutung: Verpassen oder verfehlen. Arabisches Wort: Ghā'ibah (غائِبَة)
2. Deutsche Bedeutung: Mangel an etwas haben. Arabisches Wort: Guyub (غُيُوب)
12:10 : 9 غَيَبَتِ ghayabati(die) verborgene Tiefe
قَالَ قَآئِلٌۭ مِّنْهُمْ لَا تَقْتُلُوا۟ يُوسُفَ وَأَلْقُوهُ فِى غَيَٰبَتِ ٱلْجُبِّ يَلْتَقِطْهُ بَعْضُ ٱلسَّيَّارَةِ إِن كُنتُمْ فَٰعِلِينَ
Qala qailun minhum la taqtuloo yoosufa waalqoohu fee ghayabati aljubbi yaltaqithu baAAdu alssayyarati in kuntum faAAileena
Einer unter ihnen sprach: "Tötet Joseph nicht; wenn ihr aber etwas tun müßt, so werfet ihn in die Tiefe eines Brunnens; jemand von der Karawane der Reisenden wird ihn dann schon herausziehen."
12:15 : 8 غَيَبَتِ ghayabati(die) verborgene Tiefe
فَلَمَّا ذَهَبُوا۟ بِهِۦ وَأَجْمَعُوٓا۟ أَن يَجْعَلُوهُ فِى غَيَٰبَتِ ٱلْجُبِّ وَأَوْحَيْنَآ إِلَيْهِ لَتُنَبِّئَنَّهُم بِأَمْرِهِمْ هَٰذَا وَهُمْ لَا يَشْعُرُونَ
Falamma thahaboo bihi waajmaAAoo an yajAAaloohu fee ghayabati aljubbi waawhayna ilayhi latunabiannahum biamrihim hatha wahum la yashAAuroona
Da sie ihn also mit sich fortnahmen und sich einigten, ihn in die Tiefe eines Brunnens zu werfen, sandten Wir ihm die Offenbarung: "Du wirst ihnen diese ihre Tat dereinst sicherlich verkünden, und sie werded es nicht wissen."