Wortdetails
لَيَسۡجُنُنَّهُۥ
layasjununnahu
ihr ganz gewiss einzusperren
Versposition: 12:35
Wurzel: سجن (s j n)
Lemma: يُسْجَنَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s j n“ (سجن) bedeutet "Gefängnis" oder "Fesseln". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. سِجَّين - Gefängnis
2. سِجْن - Gefängnis (in der Bedeutung von Haftort)
3. مَسْجُون - Gefängnis, Zuchthaus
4. يُسْجَنَ - (mit Präfix verändert) inhaftieren, einsperren
Einige Beispielsätze:
- Er wurde wegen Raubes für fünf Jahre ins Gefängnis geschickt. (سِجَّين)
- Die Häftlinge sitzen im Gefängnis. (سِجْن)
- Das Zuchthaus war ein altes Gebäude mit hohen Wänden und Stahltüren. (مَسْجُون)
- Er wurde festgenommen und ins Gefängnis gebracht. (يُسْجَنَ)
1. سِجَّين - Gefängnis
2. سِجْن - Gefängnis (in der Bedeutung von Haftort)
3. مَسْجُون - Gefängnis, Zuchthaus
4. يُسْجَنَ - (mit Präfix verändert) inhaftieren, einsperren
Einige Beispielsätze:
- Er wurde wegen Raubes für fünf Jahre ins Gefängnis geschickt. (سِجَّين)
- Die Häftlinge sitzen im Gefängnis. (سِجْن)
- Das Zuchthaus war ein altes Gebäude mit hohen Wänden und Stahltüren. (مَسْجُون)
- Er wurde festgenommen und ins Gefängnis gebracht. (يُسْجَنَ)
ثُمَّ بَدَا لَهُم مِّنۢ بَعْدِ مَا رَأَوُا۟ ٱلْـَٔايَٰتِ لَيَسْجُنُنَّهُۥ حَتَّىٰ حِينٍۢ
Thumma bada lahum min baAAdi ma raawoo alayati layasjununnahu hatta heenin
Hierauf schien es ihnen passend, nachdem sie die Zeichen (seiner Unschuld) gesehen, daß sie (um ihren Ruf zu wahren) ihn auf eine Zeitlang einkerkerten.