Wortdetails

أَحَدُكُمَا
ahadukuma
des einen von euch,
Versposition: 12:41
Wurzel: احد (a h d)
Lemma: أَحَد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a h d“ (أَحَد‎, إِحْدَى‎) bedeutet "eins" oder "einzigartig". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أُحْدي (einheitlich) - einheitlich
2. أُحَدّ (einzeln) - alleine
3. إِحْداؤُون (Einheit) - Einheit
4. عَبْث‎ (Verwirrung) - Verwirrung
5. يَأْهِدُ (führen) - führen
6. إِحْدَاؤُن (Einheit) - Einheit
7. مُتَعَهْد‎ (vereint) - vereint
8. أحد الطلاب (einer) – einer der Studenten
9.وحده في البيت (allein) – allein im Haus
10.أريد أن أتكلم مع أحد (jemanden) – Ich möchte mit jemandem sprechen

Die Wurzel „a h d“ ist ein wichtiges Element in der arabischen Sprache und findet sich häufig in Wörtern, die Unabhängigkeit, Individualität und Zusammenhalt beschreiben.
12:41 : 4 أَحَدُكُمَا ahadukumades einen von euch,
يَٰصَٰحِبَىِ ٱلسِّجْنِ أَمَّآ أَحَدُكُمَا فَيَسْقِى رَبَّهُۥ خَمْرًۭا وَأَمَّا ٱلْـَٔاخَرُ فَيُصْلَبُ فَتَأْكُلُ ٱلطَّيْرُ مِن رَّأْسِهِۦ قُضِىَ ٱلْأَمْرُ ٱلَّذِى فِيهِ تَسْتَفْتِيَانِ
Ya sahibayi alssijni amma ahadukuma fayasqee rabbahu khamran waamma alakharu fayuslabu fatakulu alttayru min rasihi qudiya alamru allathee feehi tastaftiyani
O meine beiden Kerkergenossen, was den einen von euch anlangt, so wird er seinem Herrn Wein kredenzen; und was den andern anlangt, so wird er gekreuzigt werden, so daß die Vögel von seinem Kopfe fressen. Beschlossen ist die Sache, über die ihr um Auskunft fragtet."