Wortdetails
تَسۡتَفۡتِيَانِ
tastaftiyani
ihr um Auskunft fragt."
Versposition: 12:41
Wurzel: فتي (f t y)
Lemma: يَسْتَفْ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „f t y“ (فتي) bedeutet so viel wie "jung, unerfahren" und ihre Ableitungen beziehen sich oft auf junge Frauen oder Jungen. Hier sind einige Beispiele:
1. فَتاة (Fatáta): Mädchen, junge Frau - Mädchen, junge Frau (Girl, young woman)
2. فَتًى (Fataná): Jungherr, junger Mann - Jungherr, junger Mann (Young man)
3. فَتَى (Fatá): junge Frau - junge Frau (young lady)
4. فَتَيان (Fatayan): Jungen - Jungen (Boys)
5. فِتْيَة (Fiṭiyá): Mädchenspiel, Mädchensport - Mädchenspiel, Mädchensport (Girl game, girl sport)
6. يَسْتَفْ (Yastaf): sich erkundigen, um Rat fragen - nachfragen, um Rat bitten (ask for advice, inquire)
7. يُفْتِي (Yuftey): Anleitungen geben, Ratschläge erteilen - Anleitungen geben, Ratschläge erteilen (give advice, offer guidance)
1. فَتاة (Fatáta): Mädchen, junge Frau - Mädchen, junge Frau (Girl, young woman)
2. فَتًى (Fataná): Jungherr, junger Mann - Jungherr, junger Mann (Young man)
3. فَتَى (Fatá): junge Frau - junge Frau (young lady)
4. فَتَيان (Fatayan): Jungen - Jungen (Boys)
5. فِتْيَة (Fiṭiyá): Mädchenspiel, Mädchensport - Mädchenspiel, Mädchensport (Girl game, girl sport)
6. يَسْتَفْ (Yastaf): sich erkundigen, um Rat fragen - nachfragen, um Rat bitten (ask for advice, inquire)
7. يُفْتِي (Yuftey): Anleitungen geben, Ratschläge erteilen - Anleitungen geben, Ratschläge erteilen (give advice, offer guidance)
يَٰصَٰحِبَىِ ٱلسِّجْنِ أَمَّآ أَحَدُكُمَا فَيَسْقِى رَبَّهُۥ خَمْرًۭا وَأَمَّا ٱلْـَٔاخَرُ فَيُصْلَبُ فَتَأْكُلُ ٱلطَّيْرُ مِن رَّأْسِهِۦ قُضِىَ ٱلْأَمْرُ ٱلَّذِى فِيهِ تَسْتَفْتِيَانِ
Ya sahibayi alssijni amma ahadukuma fayasqee rabbahu khamran waamma alakharu fayuslabu fatakulu alttayru min rasihi qudiya alamru allathee feehi tastaftiyani
O meine beiden Kerkergenossen, was den einen von euch anlangt, so wird er seinem Herrn Wein kredenzen; und was den andern anlangt, so wird er gekreuzigt werden, so daß die Vögel von seinem Kopfe fressen. Beschlossen ist die Sache, über die ihr um Auskunft fragtet."