Wortdetails
وَٱدَّكَرَ
wa-iddakara
und sich erinnerte
Versposition: 12:45
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ادَّكَرَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
Hier sind einige Beispiele:
-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)
-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)
-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)
-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)
-männlich - ذَكَر (ḏakar)
-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)
-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
وَقَالَ ٱلَّذِى نَجَا مِنْهُمَا وَٱدَّكَرَ بَعْدَ أُمَّةٍ أَنَا۠ أُنَبِّئُكُم بِتَأْوِيلِهِۦ فَأَرْسِلُونِ
Waqala allathee naja minhuma waiddakara baAAda ommatin ana onabbiokum bitaweelihi faarsilooni
Und derjenige von den beiden, der entkommen war und der sich erinnerte nach geraumer Zeit, sprach: "Ich will euch die Deutung davon wissen lassen, darum sendet mich."