Wortdetails
سَرِقِينَ
sariqina
Diebe."
Versposition: 12:73
Wurzel: سرق (s r q)
Lemma: سارِق
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s r q“ (سرق) bedeutet so viel wie "stehlen" oder "räuberisch handeln". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Übersetzungen:
1. اسْتَرَق - gestohlen (istarq)
2. سارِق - Dieb/Räuber (sariq)
3. سارِقَة - weiblicher Räuber/Diebin (sariqa)
4. سَرَقَ - gestohlen/geraubt (saraga)
Es gibt viele weitere Wort ableitungen von dieser Wurzel, die alle im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen.
1. اسْتَرَق - gestohlen (istarq)
2. سارِق - Dieb/Räuber (sariq)
3. سارِقَة - weiblicher Räuber/Diebin (sariqa)
4. سَرَقَ - gestohlen/geraubt (saraga)
Es gibt viele weitere Wort ableitungen von dieser Wurzel, die alle im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen.
قَالُوا۟ تَٱللَّهِ لَقَدْ عَلِمْتُم مَّا جِئْنَا لِنُفْسِدَ فِى ٱلْأَرْضِ وَمَا كُنَّا سَٰرِقِينَ
Qaloo taAllahi laqad AAalimtum ma jina linufsida fee alardi wama kunna sariqeena
Sie erwiderten: "Bei Allah, ihr wisset doch, daß wir nicht gekommen sind, um Unheil im Land zu stiften, und wir sind keine Diebe."