Wortdetails

يَسۡرِقۡ
yasriq
er stiehlt,
Versposition: 12:77
Wurzel: سرق (s r q)
Lemma: سَرَقَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s r q“ (سرق) bedeutet so viel wie "stehlen" oder "räuberisch handeln". Hier sind einige Ableitungen und ihre deutschen Übersetzungen:

1. اسْتَرَق - gestohlen (istarq)
2. سارِق - Dieb/Räuber (sariq)
3. سارِقَة - weiblicher Räuber/Diebin (sariqa)
4. سَرَقَ - gestohlen/geraubt (saraga)

Es gibt viele weitere Wort ableitungen von dieser Wurzel, die alle im Zusammenhang mit dem Diebstahl stehen.
12:77 : 3 يَسۡرِقۡ yasriqer stiehlt,
قَالُوٓا۟ إِن يَسْرِقْ فَقَدْ سَرَقَ أَخٌۭ لَّهُۥ مِن قَبْلُ فَأَسَرَّهَا يُوسُفُ فِى نَفْسِهِۦ وَلَمْ يُبْدِهَا لَهُمْ قَالَ أَنتُمْ شَرٌّۭ مَّكَانًۭا وَٱللَّهُ أَعْلَمُ بِمَا تَصِفُونَ
Qaloo in yasriq faqad saraqa akhun lahu min qablu faasarraha yoosufu fee nafsihi walam yubdiha lahum qala antum sharrun makanan waAllahu aAAlamu bima tasifoona
Sie sprachen: "Hat er gestohlen, so hat zuvor schon sein Bruder Diebstahl verübt." Jedoch Joseph hielt es in seinem Herzen geheim und offenbarte es ihnen nicht. Er sprach: "Ihr (scheint) in der übelsten Lage zu sein; und Allah weiß am besten, was ihr behauptet."