Wortdetails
ٱلۡعِيرُ
al-'iru
die Karawane,
Versposition: 12:94
Wurzel: عير (A y r)
Lemma: عِير
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A y r“ (عير) bedeutet so viel wie "verweigern" oder "ablehnen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. عير (ayr) - verweigern (Gebetsruf), abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
2. مُعَيَّر (muʿayyar) - bevorzugt, ausgewählt, abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
3. عَيْر (ʿayr) - Ungehorsam, Rebellion, abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
1. عير (ayr) - verweigern (Gebetsruf), abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
2. مُعَيَّر (muʿayyar) - bevorzugt, ausgewählt, abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
3. عَيْر (ʿayr) - Ungehorsam, Rebellion, abgeleitet von der Wurzel „A y r“ (عير).
فَلَمَّا جَهَّزَهُم بِجَهَازِهِمْ جَعَلَ ٱلسِّقَايَةَ فِى رَحْلِ أَخِيهِ ثُمَّ أَذَّنَ مُؤَذِّنٌ أَيَّتُهَا ٱلْعِيرُ إِنَّكُمْ لَسَٰرِقُونَ
Falamma jahhazahum bijahazihim jaAAala alssiqayata fee rahli akheehi thumma aththana muaththinun ayyatuha alAAeeru innakum lasariqoona
Als er sie mit ihrem Bedarf versehen hatte, steckte er den Trinkbecher in seines Bruders Satteltasche. Dann rief ein Ausrufer: "O ihr (Leute von der) Karawane, ihr seid wahrhaftig Diebe."
وَلَمَّا فَصَلَتِ ٱلْعِيرُ قَالَ أَبُوهُمْ إِنِّى لَأَجِدُ رِيحَ يُوسُفَ لَوْلَآ أَن تُفَنِّدُونِ
Walamma fasalati alAAeeru qala aboohum innee laajidu reeha yoosufa lawla an tufannidooni
Als die Karawane aufgebrochen war, sprach ihr Vater: "Siehe, wahrlich, ich spüre den Geruch Josephs, wenn ihr mich auch für schwachsinnig haltet."