Wortdetails

وَٱلۡعَذَابَ
wal-'adhaba
und die Strafe
Versposition: 2:175
Wurzel: عذب (A dh b)
Lemma: عَذاب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عذب“ (A dh b) hat zwei Hauptbedeutungen: „süß“ oder „angenehm“ (insbesondere im Bezug auf Wasser) und „quälen“, „peinigen“ oder „bestrafen“. Der Kontext bestimmt die jeweilige Bedeutung.

Hier sind einige Beispiele:

Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)

Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
2:175 : 6 وَٱلۡعَذَابَ wal-'adhabaund die Strafe
أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ ٱشْتَرَوُا۟ ٱلضَّلَٰلَةَ بِٱلْهُدَىٰ وَٱلْعَذَابَ بِٱلْمَغْفِرَةِ فَمَآ أَصْبَرَهُمْ عَلَى ٱلنَّارِ
Olaika allatheena ishtarawoo alddalalata bialhuda waalAAathaba bialmaghfirati fama asbarahum AAala alnnari
Sie sind es, die sich Verirrung gegen Führung eingehandelt haben und Strafe gegen Verzeihung. Wie groß ist ihre Verkennung des Feuers!