Wortdetails
فَٱحۡتَمَلَ
fa-ih'tamala
und trägt
Versposition: 13:17
Wurzel: حمل (h m l)
Lemma: احْتَمَل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „h m l“ (حمل) bedeutet im Deutschen "tragen" oder "beladen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre Bedeutungen auf Deutsch:
1. أَحْمال (Ahmali) - Beladung, Bürde
2. احْتَمَل (Ihtamal) - Last tragen, beladen werden
3. حامِل (Haamil) - Träger, Lastwagen
4. حامِلَة (Haamilah) - Fahrerin, Lastwagenfahrerin
5. حَمَلَ (Hamala) - tragen, beladen werden
6. حَمُولَة (Hamula) - Transportwagen, Beladungswagen
7. حَمّالَة (Hammalah) - Lastenträgerin, Bäuerin
8. حَمْل (Haml) - Belastung, Last, Bürde
9. حُمِّلَ (Hummila) - tragen, beladen werden
10. حِمْل (Himl) - Transportwagen, Lastwagen
Bitte beachten Sie, dass einige Wörter in der arabischen Sprache mehrere Bedeutungen haben können und ihre Bedeutung von dem Kontext abhängen kann, in dem sie verwendet werden.
1. أَحْمال (Ahmali) - Beladung, Bürde
2. احْتَمَل (Ihtamal) - Last tragen, beladen werden
3. حامِل (Haamil) - Träger, Lastwagen
4. حامِلَة (Haamilah) - Fahrerin, Lastwagenfahrerin
5. حَمَلَ (Hamala) - tragen, beladen werden
6. حَمُولَة (Hamula) - Transportwagen, Beladungswagen
7. حَمّالَة (Hammalah) - Lastenträgerin, Bäuerin
8. حَمْل (Haml) - Belastung, Last, Bürde
9. حُمِّلَ (Hummila) - tragen, beladen werden
10. حِمْل (Himl) - Transportwagen, Lastwagen
Bitte beachten Sie, dass einige Wörter in der arabischen Sprache mehrere Bedeutungen haben können und ihre Bedeutung von dem Kontext abhängen kann, in dem sie verwendet werden.
أَنزَلَ مِنَ ٱلسَّمَآءِ مَآءًۭ فَسَالَتْ أَوْدِيَةٌۢ بِقَدَرِهَا فَٱحْتَمَلَ ٱلسَّيْلُ زَبَدًۭا رَّابِيًۭا وَمِمَّا يُوقِدُونَ عَلَيْهِ فِى ٱلنَّارِ ٱبْتِغَآءَ حِلْيَةٍ أَوْ مَتَٰعٍۢ زَبَدٌۭ مِّثْلُهُۥ كَذَٰلِكَ يَضْرِبُ ٱللَّهُ ٱلْحَقَّ وَٱلْبَٰطِلَ فَأَمَّا ٱلزَّبَدُ فَيَذْهَبُ جُفَآءًۭ وَأَمَّا مَا يَنفَعُ ٱلنَّاسَ فَيَمْكُثُ فِى ٱلْأَرْضِ كَذَٰلِكَ يَضْرِبُ ٱللَّهُ ٱلْأَمْثَالَ
Anzala mina alssamai maan fasalat awdiyatun biqadariha faihtamala alssaylu zabadan rabiyan wamimma yooqidoona AAalayhi fee alnnari ibtighaa hilyatin aw mataAAin zabadun mithluhu kathalika yadribu Allahu alhaqqa waalbatila faamma alzzabadu fayathhabu jufaan waamma ma yanfaAAu alnnasa fayamkuthu fee alardi kathalika yadribu Allahu alamthala
Er sendet Wasser herab vom Himmel, auf daß die Täler durchströmt werden nach ihrem Maß, und die Flut trägt gischtend aufsteigenden Schaum. Und ein ähnlicher Schaum ist in dem, was sie im Feuer erhitzen im Verlangen nach Schmuck und Gerät. So verdeutlicht Allah Wahr und Falsch. Der Schaum aber, der vergeht wie Blasen; das aber, was den Menschen nützt es bleibt auf der Erde zurück. Also prägt Allah die Gleichnisse.