Wortdetails
ٱلۡبَأۡسَآءِ
al-basai
Schwierigkeiten
Versposition: 2:177
Wurzel: باس (b a s)
Lemma: بَأْساء
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „باس“ (b a s) bedeutet allgemein „verlangsamen, verzögern oder verwehren“ und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Ableitungen dieser Wurzel mit deutschen Bedeutungen:
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
- بائِس (bais): langsam machen, verlangsamen (Das Auto fuhr langsam.)
- بَأْس (bas): Verzögerung, Hinauszögern (Die Prüfung wurde aufgrund von technischen Problemen verschoben.)
- بَأْساء (basa): verwehren, untersagen (Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden verboten.)
- بَئِيس (biis): träge, langsam (Er ist ein sehr träger Mitarbeiter.)
- بِئْسَ (biisa): trägheitswiderstand (Das Fahrzeug hat einen hohen Trägheitswiderstand.)
- تَبْتَئِ (tabtae): abbremsen, verlangsamen (Die Fahrerin musste wegen starkem Regen bremsen.)
- ما (maa): Wortspiel für Verweigerung oder Ablehnung (Er hat die Anfrage kategorisch abgelehnt.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Wörter in verschiedenen Kontexten und Bedeutungen verwendet werden können. Die oben genannten deutschen Übersetzungen sind also nur Beispiele für die Verwendung der Wurzel „باس“ (b a s).
لَّيْسَ ٱلْبِرَّ أَن تُوَلُّوا۟ وُجُوهَكُمْ قِبَلَ ٱلْمَشْرِقِ وَٱلْمَغْرِبِ وَلَٰكِنَّ ٱلْبِرَّ مَنْ ءَامَنَ بِٱللَّهِ وَٱلْيَوْمِ ٱلْـَٔاخِرِ وَٱلْمَلَٰٓئِكَةِ وَٱلْكِتَٰبِ وَٱلنَّبِيِّـۧنَ وَءَاتَى ٱلْمَالَ عَلَىٰ حُبِّهِۦ ذَوِى ٱلْقُرْبَىٰ وَٱلْيَتَٰمَىٰ وَٱلْمَسَٰكِينَ وَٱبْنَ ٱلسَّبِيلِ وَٱلسَّآئِلِينَ وَفِى ٱلرِّقَابِ وَأَقَامَ ٱلصَّلَوٰةَ وَءَاتَى ٱلزَّكَوٰةَ وَٱلْمُوفُونَ بِعَهْدِهِمْ إِذَا عَٰهَدُوا۟ وَٱلصَّٰبِرِينَ فِى ٱلْبَأْسَآءِ وَٱلضَّرَّآءِ وَحِينَ ٱلْبَأْسِ أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ صَدَقُوا۟ وَأُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْمُتَّقُونَ
Laysa albirra an tuwalloo wujoohakum qibala almashriqi waalmaghribi walakinna albirra man amana biAllahi waalyawmi alakhiri waalmalaikati waalkitabi waalnnabiyyeena waata almala AAala hubbihi thawee alqurba waalyatama waalmasakeena waibna alssabeeli waalssaileena wafee alrriqabi waaqama alssalata waata alzzakata waalmoofoona biAAahdihim itha AAahadoo waalssabireena fee albasai waalddarrai waheena albasi olaika allatheena sadaqoo waolaika humu almuttaqoona
Nicht darin besteht Tugend, daß ihr euer Antlitz nach Osten oder nach Westen kehrt, sondern wahrhaft gerecht ist der, welcher an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und an die Engel und das Buch und die Propheten und aus Liebe zu Ihm Geld ausgibt für die Angehörigen und für die Waisen und Bedürftigen und für den Wanderer und die, die um eine milde Gabe bitten, und für (Loskauf der) Gefangenen, und der das Gebet verrichtet und die Zakat zahlt; sowie jene, die ihr Versprechen halten, wenn sie eins gegeben haben, und die in Armut und Krankheit und in Kriegszeit Standhaften; sie sind es, die sich als redlich bewährt haben, und sie sind die Gottesfürchtigen.