Wortdetails

دَآئِمٞ
daimun
(ist) Immerwährend
Versposition: 13:35
Wurzel: دوم (d w m)
Lemma: دائِم

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „d w m“ (دوم) bedeutet allgemein "sitzen, sich niederlassen" und bezieht sich auf den Vorgang des Sitzens oder Verweilens an einem bestimmten Ort. Hier sind einige Beispiele für ihre Ableitungen:

1. دائِم (Dā'im) - Dauerhaft, fortwährend, unaufhörlich – "Permanent"
2. دامُ (Dāmu) - Sitz, Stuhl – "Sitz"
13:35 : 11 دَآئِمٞ daimun(ist) Immerwährend
مَّثَلُ ٱلْجَنَّةِ ٱلَّتِى وُعِدَ ٱلْمُتَّقُونَ تَجْرِى مِن تَحْتِهَا ٱلْأَنْهَٰرُ أُكُلُهَا دَآئِمٌۭ وَظِلُّهَا تِلْكَ عُقْبَى ٱلَّذِينَ ٱتَّقَوا۟ وَّعُقْبَى ٱلْكَٰفِرِينَ ٱلنَّارُ
Mathalu aljannati allatee wuAAida almuttaqoona tajree min tahtiha alanharu okuluha daimun wathilluha tilka AAuqba allatheena ittaqaw waAAuqba alkafireena alnnaru
Das Bild des Himmels, den Gottesfürchtigen verheißen: Ströme durchfließen ihn, seine Frucht ist immerwährend, wie sein Schatten. Das ist der Lohn derer, die rechtschaffen sind; und der Lohn der Ungläubigen ist das Feuer.