Wortdetails

بِمَيِّتٖۖ
bimayyitin
(wird sein) ein Toter.
Versposition: 14:17
Wurzel: موت (m w t)
Lemma: مَيِّت

Wurzelbedeutung

Arabische Wurzel „m w t“ (موت) bedeutet „Sterben, Tod“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- أَماتَ (Amat) - tobtod, starb
- ماتَ (Mata) - er/sie ist gestorben, starb
- مَمات (mamat) - verstirbt
- مَوْت (mawt) - Tod
- مَوْتَت (mawtat) - Todesfall
- مَيِّت (mayyit) - Leiche, Toter
- مَيْت (mayt) - tot, verstorben
- مَيْتَة (mayitat) - Leiche, verstorbene Frau/Frau

Zusammenfassung: Die Wurzel „m w t“ bezieht sich auf Tod und Verstorbenheit. Beispielwörter sind zum Beispiel "gestorben", "Todesfall", oder "Leiche".
14:17 : 12 بِمَيِّتٖۖ bimayyitin(wird sein) ein Toter.
يَتَجَرَّعُهُۥ وَلَا يَكَادُ يُسِيغُهُۥ وَيَأْتِيهِ ٱلْمَوْتُ مِن كُلِّ مَكَانٍۢ وَمَا هُوَ بِمَيِّتٍۢ وَمِن وَرَآئِهِۦ عَذَابٌ غَلِيظٌۭ
YatajarraAAuhu wala yakadu yuseeghuhu wayateehi almawtu min kulli makanin wama huwa bimayyitin wamin waraihi AAathabun ghaleethun
Er soll daran nippen und soll nicht imstande sein, es leicht hinunterzuschlucken. Und der Tod soll zu ihm kommen von allen Seiten, doch soll er nicht sterben. Und außerdem ist noch eine strenge Strafe.