Wortdetails
أَلۡسِنَتُكُمُ
alsinatukumu
eure Zungen
Versposition: 16:116
Wurzel: لسن (l s n)
Lemma: لِسان
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „l s n“ (لسن) bedeutet „Zunge“ oder "Sprache". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
- لِسان (Lisān): Zunge.
- مُعَجَّم (Muʿajjam): Artikulations-Organ, das der Tierwelt eigene Stimme bildet.
- مَحْرُوف (Mahrūf): Ein Wort oder eine Phrase, die in einer bestimmten Sprache als vertraut und anerkannt gilt.
- عَصْمَة (ᶜAṣmah): Unverständlichkeit oder Undeutlichkeit von Aussagen.
Die deutsche Bedeutung der Wurzel „l s n“ ist mit dem mündlichen Ausdruck und der Artikulation von Sprache verbunden. Beispiel: Das arabische Wort "لِسان" (Lisān) bedeutet auf Deutsch "Zunge".
- لِسان (Lisān): Zunge.
- مُعَجَّم (Muʿajjam): Artikulations-Organ, das der Tierwelt eigene Stimme bildet.
- مَحْرُوف (Mahrūf): Ein Wort oder eine Phrase, die in einer bestimmten Sprache als vertraut und anerkannt gilt.
- عَصْمَة (ᶜAṣmah): Unverständlichkeit oder Undeutlichkeit von Aussagen.
Die deutsche Bedeutung der Wurzel „l s n“ ist mit dem mündlichen Ausdruck und der Artikulation von Sprache verbunden. Beispiel: Das arabische Wort "لِسان" (Lisān) bedeutet auf Deutsch "Zunge".
وَلَا تَقُولُوا۟ لِمَا تَصِفُ أَلْسِنَتُكُمُ ٱلْكَذِبَ هَٰذَا حَلَٰلٌۭ وَهَٰذَا حَرَامٌۭ لِّتَفْتَرُوا۟ عَلَى ٱللَّهِ ٱلْكَذِبَ إِنَّ ٱلَّذِينَ يَفْتَرُونَ عَلَى ٱللَّهِ ٱلْكَذِبَ لَا يُفْلِحُونَ
Wala taqooloo lima tasifu alsinatukumu alkathiba hatha halalun wahatha haramun litaftaroo AAala Allahi alkathiba inna allatheena yaftaroona AAala Allahi alkathiba la yuflihoona
Und sagt nicht - auf Grund des Falschen eurer Zungen -: "Das ist erlaubt, und das ist nicht erlaubt", so daß ihr eine Lüge erdichtet gegen Allah. Die eine Lüge gegen Allah erdichten, sie haben keinen Erfolg.