Wortdetails

جَدِيدٗا
jadidan
neue
Versposition: 17:49
Wurzel: جدد (j d d)
Lemma: جَدِيد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d d“ (جدد) bedeutet "neu" oder "Erneuerung". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. الجَدِيد (al-jadīd): neues, neu (Nomen)
2. الجَدّ (al-jadd): Großvater, Opa (Nomen)
3. الجُدَد (al-judad): Erneuerung, Wiederherstellung, Renovierung (Nomen)

Zusätzliche Beispiele:

1. Ein neues Auto kaufen (ein neues Auto kaufen) - سيارة جديدة (sayyārat jadīda)
2. Der Opa ist krank (der Großvater ist krank) - الجدّ مريض (al-jadd marīd)
3. Die alte Kirche wurde renoviert (die alte Kirche wurde restauriert) - تم إعادة تأهيل الكنيسة القديمة (tam iʿādat ta'adil al-kanīsa al-qadīma)
17:49 : 9 جَدِيدٗا jadidanneue
وَقَالُوٓا۟ أَءِذَا كُنَّا عِظَٰمًۭا وَرُفَٰتًا أَءِنَّا لَمَبْعُوثُونَ خَلْقًۭا جَدِيدًۭا
Waqaloo aitha kunna AAithaman warufatan ainna lamabAAoothoona khalqan jadeedan
Und sie sprechen: "Wenn wir Gebeine und Staub geworden sind, sollen wir dann wirklich zu einer neuen Schöptung auferweckt werden?"