Wortdetails

مَحۡذُورٗا
mahdhuran
gefürchtet.
Versposition: 17:57
Wurzel: حذر (h dh r)
Lemma: مَحْذُور

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „h dh r“ (حذر) bedeutet allgemein "Vorsicht" oder "Alarm". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- حاذِر: wachsam, aufmerksam, vorsichtig;
- حَذَر: warnen, alarmieren;
- حِذْر: auffordern zur Vorsicht, Warnung geben;
- مَحْذُور: gewarnt, auf der Hut;
- يَحْذَرُ: er warnt, gibt eine Warnung;
- يُحَذِّر: er/sie alarmiert.

Einige Beispiele:

1. Du solltest vorsichtig sein (تكون حاذِرًا).
2. Sie warnte mich vor dem Hund (تحذَرتني من الكلب).
3. Bitte gib Acht bei der Arbeit (يُرجى العناية في العمل).
4. Er wurde gewarnt, aber er hat es nicht beachtet (تُحَذْر ولكنه لم يُهتم).
5. Sie gibt eine Warnung über ein mögliches Erdbeben (تُحَذْر من الأخبار الإمارة عن إرتعاş أحادي على الأقل).
6. Die Feuermelder sollten uns alarmieren, wenn ein Brand ausbricht (الكواحط الإلكترونية يجب أن تُحَذْرنا من إشعار حوادث الحريق).
17:57 : 18 مَحۡذُورٗا mahdhurangefürchtet.
أُو۟لَٰٓئِكَ ٱلَّذِينَ يَدْعُونَ يَبْتَغُونَ إِلَىٰ رَبِّهِمُ ٱلْوَسِيلَةَ أَيُّهُمْ أَقْرَبُ وَيَرْجُونَ رَحْمَتَهُۥ وَيَخَافُونَ عَذَابَهُۥٓ إِنَّ عَذَابَ رَبِّكَ كَانَ مَحْذُورًۭا
Olaika allatheena yadAAoona yabtaghoona ila rabbihimu alwaseelata ayyuhum aqrabu wayarjoona rahmatahu wayakhafoona AAathabahu inna AAathaba rabbika kana mahthooran
Jene, die sie anrufen, suchen selbst die Nähe ihres Herrn - wer von ihnen am nächsten sei - und hoffen auf Sein Erbarmen und fürchten Seine Strafe. Wahrlich, die Strafe deines Herrn ist etwas zu Fürchtendes.