Wortdetails
زُخۡرُفٍ
zukh'rufin
Gold
Versposition: 17:93
Wurzel: زخرف (z kh r f)
Lemma: زُخْرُف
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z kh r f“ (زخرف) bedeutet im Deutschen "verzieren" oder "mit Verzierungen versiehen". Hier sind einige abgeleitete Wörter:
1. verzierte (زُخْرَفَتْ): das Nomen vom Verb "mit Verzierungen versiehen", im Deutschen wäre es "Ornament" oder "Verzierung".
2. Verzierer (زُخْرِيف): das Nomen vom Verb "verzieren", im Deutschen bedeutet es "Dekorateur" oder "Verzierer".
3. verzierte Form (شَكْل زُخْرُف): beschreibt eine Form, die mit Verzierungen besetzt ist; auf Deutsch wäre es "mit Verzierungen besetzte Form" oder "dekorative Form".
1. verzierte (زُخْرَفَتْ): das Nomen vom Verb "mit Verzierungen versiehen", im Deutschen wäre es "Ornament" oder "Verzierung".
2. Verzierer (زُخْرِيف): das Nomen vom Verb "verzieren", im Deutschen bedeutet es "Dekorateur" oder "Verzierer".
3. verzierte Form (شَكْل زُخْرُف): beschreibt eine Form, die mit Verzierungen besetzt ist; auf Deutsch wäre es "mit Verzierungen besetzte Form" oder "dekorative Form".
أَوْ يَكُونَ لَكَ بَيْتٌۭ مِّن زُخْرُفٍ أَوْ تَرْقَىٰ فِى ٱلسَّمَآءِ وَلَن نُّؤْمِنَ لِرُقِيِّكَ حَتَّىٰ تُنَزِّلَ عَلَيْنَا كِتَٰبًۭا نَّقْرَؤُهُۥ قُلْ سُبْحَانَ رَبِّى هَلْ كُنتُ إِلَّا بَشَرًۭا رَّسُولًۭا
Aw yakoona laka baytun min zukhrufin aw tarqa fee alssamai walan numina liruqiyyika hatta tunazzila AAalayna kitaban naqraohu qul subhana rabbee hal kuntu illa basharan rasoolan
Oder [bis] du ein Haus von Gold besitzest oder aufsteigst zum Himmel; und wir werden nicht an deinen Aufstieg glauben, bis du uns ein Buch hinabsendest, das wir lesen können." Sprich: "Preis meinem Herrn! Bin ich denn mehr als ein Mensch, ein Gesandter?"