Wortdetails

أَمَدٗا
amadan
(an) Dauer.
Versposition: 18:12
Wurzel: امد (a m d)
Lemma: أَمَد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a m d“ (أَمَد) bedeutet im Deutschen "standhaft, fest oder stabil". Hier sind einige abgeleitete Wörter:

1. مُعْتَمَد (muʿtamid) - vertrauensvoll, sicher, zuversichtlich (deutsch: Vertrauen haben / sicher sein)
2. مَعْتَمَد (maʿtamid) - bestätigt oder gesichert (deutsch: bestätigt oder sicher gestellt)
3. اِسْتَعْتَمَدَ (istiʿtamada) - sich auf jemandes Vertrauen verlassen (deutsch: sich auf jemandes Vertrauen verlassen)
4. تَأْمَدُ (taʿmada) - Standhaftigkeit oder Festigkeit zeigen (deutsch: standhaft sein oder sich fest stellen)
18:12 : 9 أَمَدٗا amadan(an) Dauer.
ثُمَّ بَعَثْنَٰهُمْ لِنَعْلَمَ أَىُّ ٱلْحِزْبَيْنِ أَحْصَىٰ لِمَا لَبِثُوٓا۟ أَمَدًۭا
Thumma baAAathnahum linaAAlama ayyu alhizbayni ahsa lima labithoo amadan
Dann erweckten Wir sie, auf daß Wir erführen welche von den beiden Scharen die Zeit ihres Verweilens am besten berechnet hatte.