Wortdetails
وَثَامِنُهُمۡ
wathaminuhum
und ihr achter
Versposition: 18:22
Wurzel: ثمن (th m n)
Lemma: ثامِن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „th m n“ (ثمن) bedeutet "Preis, Kosten oder Wert". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- thamun (ثامِن) – Achtel (Arabisches Wort)
- thamanine (ثَمانِي) - Acht (Arabisches Wort)
- thamanayn (ثَمانِين) - achtzehn (Arabisches Wort)
- thmaniyah (ثَمانِيَ) - achzig (Arabisches Wort)
- thaman (ثَمَن) - Preis oder Kosten (Arabisches Wort)
- thomin (ثُمُن) - Acht (Arabisches Wort)
Einige Beispielsätze:
1. Der Verkäufer hat den Thaman (Kosten) für das Auto festgelegt. (Der Händler legte den Preis für das Auto fest.)
2. Die Kosten für das Projekt betragen 100 thamun (8000 Ar). (Die Kosten für das Projekt betragen 100 Achtel, was 8000 Arabischen Riyal entspricht.)
- thamun (ثامِن) – Achtel (Arabisches Wort)
- thamanine (ثَمانِي) - Acht (Arabisches Wort)
- thamanayn (ثَمانِين) - achtzehn (Arabisches Wort)
- thmaniyah (ثَمانِيَ) - achzig (Arabisches Wort)
- thaman (ثَمَن) - Preis oder Kosten (Arabisches Wort)
- thomin (ثُمُن) - Acht (Arabisches Wort)
Einige Beispielsätze:
1. Der Verkäufer hat den Thaman (Kosten) für das Auto festgelegt. (Der Händler legte den Preis für das Auto fest.)
2. Die Kosten für das Projekt betragen 100 thamun (8000 Ar). (Die Kosten für das Projekt betragen 100 Achtel, was 8000 Arabischen Riyal entspricht.)
سَيَقُولُونَ ثَلَٰثَةٌۭ رَّابِعُهُمْ كَلْبُهُمْ وَيَقُولُونَ خَمْسَةٌۭ سَادِسُهُمْ كَلْبُهُمْ رَجْمًۢا بِٱلْغَيْبِ وَيَقُولُونَ سَبْعَةٌۭ وَثَامِنُهُمْ كَلْبُهُمْ قُل رَّبِّىٓ أَعْلَمُ بِعِدَّتِهِم مَّا يَعْلَمُهُمْ إِلَّا قَلِيلٌۭ فَلَا تُمَارِ فِيهِمْ إِلَّا مِرَآءًۭ ظَٰهِرًۭا وَلَا تَسْتَفْتِ فِيهِم مِّنْهُمْ أَحَدًۭا
Sayaqooloona thalathatun rabiAAuhum kalbuhum wayaqooloona khamsatun sadisuhum kalbuhum rajman bialghaybi wayaqooloona sabAAatun wathaminuhum kalbuhum qul rabbee aAAlamu biAAiddatihim ma yaAAlamuhum illa qaleelun fala tumari feehim illa miraan thahiran wala tastafti feehim minhum ahadan
Manche sagen: "(Sie waren ihrer) drei, ihr vierter war ihr Hund", und (andere) sagen: "(Sie waren) fünf, ihr sechster war ihr Hund", indem sie herumraten im Dunkel, und (wieder andere) sagen: "(Sie waren) sieben, ihr achter war ihr Hund." Sprich: "Mein Herr kennt am besten ihre Zahl. Niemand weiß sie, außer einigen wenigen " So streite nicht über sie, es sei denn durch zwingendes Beweisen, und suche nicht Kunde über sie bei irgendeinem von ihnen.