Wortdetails

تَعَجَّلَ
ta'ajjala
sich beeilt
Versposition: 2:203
Wurzel: عجل (A j l)
Lemma: تَعَجَّل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عجل“ (ʿA j l) bedeutet „sich beeilen“, „eilen“ oder „beschleunigen“. Sie drückt die Vorstellung von Schnelligkeit und Eile bei einer Handlung oder einem Ereignis aus.

Hier sind einige Beispiele:
* Sich beeilen, eilen: عجل (ʿajila)

* Eile, Hast: عجل (ʿajal)

* Schnell, eilig: عاجل (ʿājil)

* Beschleunigen: عجل (ʿajjala)

* Dringend, eilbedürftig: مستعجل (mustaʿjil)

* Sofort, unverzüglich: على الفور (ʿalā al-fawr) (drückt die gleiche Bedeutung aus, ist aber keine direkte Ableitung)

* Uhr (wörtlich: das, was die Zeit beschleunigt/anzeigt): عجلة الزمن (ʿajalat az-zaman)
2:203 : 7 تَعَجَّلَ ta'ajjalasich beeilt
وَٱذْكُرُوا۟ ٱللَّهَ فِىٓ أَيَّامٍۢ مَّعْدُودَٰتٍۢ فَمَن تَعَجَّلَ فِى يَوْمَيْنِ فَلَآ إِثْمَ عَلَيْهِ وَمَن تَأَخَّرَ فَلَآ إِثْمَ عَلَيْهِ لِمَنِ ٱتَّقَىٰ وَٱتَّقُوا۟ ٱللَّهَ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّكُمْ إِلَيْهِ تُحْشَرُونَ
Waothkuroo Allaha fee ayyamin maAAdoodatin faman taAAajjala fee yawmayni fala ithma AAalayhi waman taakhkhara fala ithma AAalayhi limani ittaqa waittaqoo Allaha waiAAlamoo annakum ilayhi tuhsharoona
Und gedenket Allahs während der bestimmten Anzahl von Tagen; wer sich aber beeilt und in zwei Tagen (aufbricht), der begeht keine Sünde; und wer länger verweilt, der begeht auch keine Sünde. (Das gilt) für den Gottesfürchtigen. Und fürchtet Allah und wisset, daß ihr vor Ihm versammelt werdet.