Wortdetails

طَلَبٗا
talaban
ausfindig zu machen
Versposition: 18:41
Wurzel: طلب (t l b)
Lemma: طَلَب

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t l b“ (طلب) bedeutet "verlangen" oder "fordern". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. طالِب (Talib): Schüler; jemand, der lernt.
2. طَلَب (Talaba): er/sie verlangte, forderte.
3. مَطْلُوب (Mutlob): gefordert, benötigt.
4. يَطْلُبُ (Yatlibu): Er/Sie fordert, sucht.

Einige Beispiele:

- Dolch (Dolche) verlangt (Talabat), dass du ihm die Aufgabe gibst (Talabi).
- Der Schüler (Talib) forderte (Talaba) den Lehrer (Mudarris) auf, das Thema zu erklären.
- Die geforderte (Mutlob) Antwort lautet "Ja" (Na'am).
- Er sucht (Yatlibu) nach neuen Ideen (Afkare Jadide).
18:41 : 8 طَلَبٗا talabanausfindig zu machen
أَوْ يُصْبِحَ مَآؤُهَا غَوْرًۭا فَلَن تَسْتَطِيعَ لَهُۥ طَلَبًۭا
Aw yusbiha maoha ghawran falan tastateeAAa lahu talaban
Oder sein Wasser versiegt in den Boden so tief, daß du nimmer imstande bist, es zu finden."