Wortdetails
ٱلۡمَالُ
al-malu
Der Besitz
Versposition: 18:46
Wurzel: مول (m w l)
Lemma: مال
Wurzelbedeutung
Die Wurzel „m w l“ (مول) trägt die Grundbedeutung von Besitz, Vermögen, Zugehörigkeit oder auch Ursprung.
Sie steht oft im Zusammenhang mit Eigentum, Schutzverhältnissen oder verwandtschaftlicher Nähe
– sowohl im materiellen als auch sozialen Sinne.
Beispiele:
مَال (māl) – Besitz, Reichtum, Vermögen
مَوْلًى (mawlā) – Herr, Schutzherr, Gefährte, auch: jemand, zu dem man gehört (z. B. Klient, Freigelassener)
وِلَايَة (wilāya) – Schutz, Vormundschaft (aus dem selben Bedeutungsfeld)
تَمْوِيل (tamwīl) – Finanzierung
مُوَلًى (muwallā) – einer, der unter Schutz steht oder zu einem bestimmten Herrn gehört
مَوَالِي (mawālī) – Plural von mawlā: Schützlinge, Gefolgsleute, auch Konvertiten im historischen Kontext
Sie steht oft im Zusammenhang mit Eigentum, Schutzverhältnissen oder verwandtschaftlicher Nähe
– sowohl im materiellen als auch sozialen Sinne.
Beispiele:
مَال (māl) – Besitz, Reichtum, Vermögen
مَوْلًى (mawlā) – Herr, Schutzherr, Gefährte, auch: jemand, zu dem man gehört (z. B. Klient, Freigelassener)
وِلَايَة (wilāya) – Schutz, Vormundschaft (aus dem selben Bedeutungsfeld)
تَمْوِيل (tamwīl) – Finanzierung
مُوَلًى (muwallā) – einer, der unter Schutz steht oder zu einem bestimmten Herrn gehört
مَوَالِي (mawālī) – Plural von mawlā: Schützlinge, Gefolgsleute, auch Konvertiten im historischen Kontext
ٱلْمَالُ وَٱلْبَنُونَ زِينَةُ ٱلْحَيَوٰةِ ٱلدُّنْيَا وَٱلْبَٰقِيَٰتُ ٱلصَّٰلِحَٰتُ خَيْرٌ عِندَ رَبِّكَ ثَوَابًۭا وَخَيْرٌ أَمَلًۭا
Almalu waalbanoona zeenatu alhayati alddunya waalbaqiyatu alssalihatu khayrun AAinda rabbika thawaban wakhayrun amalan
Besitz und Kinder sind Schmuck irdischen Lebens. Die bleibenden guten Werke aber sind lohnender bei deinem Herrn und hoffnungsvoller.