Wortdetails
حَمِئَةٖ
hami-atin
schlammigen
Versposition: 18:86
Wurzel: حما (h m )
Lemma: حَمِئَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حما“ (ḥamā) bedeutet "schützen" oder "beschützen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. حَمَئَة (ḥama'ah): Schutz oder Verteidigung (arabisches Wort)
2. beschützen (deutscher Sinn)
3. حَمَإ (ḥamī'): Beschützer oder Wächter (arabisches Wort)
4. Verteidiger (deutscher Sinn)
1. حَمَئَة (ḥama'ah): Schutz oder Verteidigung (arabisches Wort)
2. beschützen (deutscher Sinn)
3. حَمَإ (ḥamī'): Beschützer oder Wächter (arabisches Wort)
4. Verteidiger (deutscher Sinn)
حَتَّىٰٓ إِذَا بَلَغَ مَغْرِبَ ٱلشَّمْسِ وَجَدَهَا تَغْرُبُ فِى عَيْنٍ حَمِئَةٍۢ وَوَجَدَ عِندَهَا قَوْمًۭا قُلْنَا يَٰذَا ٱلْقَرْنَيْنِ إِمَّآ أَن تُعَذِّبَ وَإِمَّآ أَن تَتَّخِذَ فِيهِمْ حُسْنًۭا
Hatta itha balagha maghriba alshshamsi wajadaha taghrubu fee AAaynin hamiatin wawajada AAindaha qawman qulna ya tha alqarnayni imma an tuAAaththiba waimma an tattakhitha feehim husnan
Bis er den Ort des Sonnenuntergangs erreichte; er fand sie in einem Quell von schlammigem Wasser untergehen, und nahebei fand er ein Volk. Wir sprachen: "O Dhulqarnän, entweder strafe oder behandle sie mit Güte."