Wortdetails

نَفۡسَهُ
nafsahu
sich selbst
Versposition: 2:207
Wurzel: نفس (n f s)
Lemma: نَفْس

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n f s“ (نفس) bedeutet "sich selbst" oder "Seele". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).

Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
2:207 : 5 نَفۡسَهُ nafsahusich selbst
وَمِنَ ٱلنَّاسِ مَن يَشْرِى نَفْسَهُ ٱبْتِغَآءَ مَرْضَاتِ ٱللَّهِ وَٱللَّهُ رَءُوفٌۢ بِٱلْعِبَادِ
Wamina alnnasi man yashree nafsahu ibtighaa mardati Allahi waAllahu raoofun bialAAibadi
Und manch einer unter den Menschen würde sich selbst verkaufen im Trachten nach Allahs Wohlgefallen; und Allah ist gütig gegen die Diener.