Wortdetails
وَهَنَ
wahana
schwach sind
Versposition: 19:4
Wurzel: وهن (w h n)
Lemma: وَهَنَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „w h n“ (وهن) bedeutet so viel wie "weich, sanft" und ihre Ableitungen beziehen sich auf weiche oder zarte Materialien oder Verhalten. Hier ist eine Aufstellung von einigen Ableitungen und ihrer deutschen Bedeutung:
1. أَوْهَن (awhan) - weich sein / sanft sein (Arabisches Wort)
2. مُوهِن (muhin) - schwach oder leicht sein (Arabisches Wort)
3. وَهَنَ (wahana) - zart oder delikat sein (Arabisches Wort)
4. وَهْن (wahin) - weich, sanft oder bequem (Arabisches Wort)
1. أَوْهَن (awhan) - weich sein / sanft sein (Arabisches Wort)
2. مُوهِن (muhin) - schwach oder leicht sein (Arabisches Wort)
3. وَهَنَ (wahana) - zart oder delikat sein (Arabisches Wort)
4. وَهْن (wahin) - weich, sanft oder bequem (Arabisches Wort)
قَالَ رَبِّ إِنِّى وَهَنَ ٱلْعَظْمُ مِنِّى وَٱشْتَعَلَ ٱلرَّأْسُ شَيْبًۭا وَلَمْ أَكُنۢ بِدُعَآئِكَ رَبِّ شَقِيًّۭا
Qala rabbi innee wahana alAAathmu minnee waishtaAAala alrrasu shayban walam akun biduAAaika rabbi shaqiyyan
Sprach er: "Mein Herr, das Gebein in mir ist nun schwach geworden, und mein Haupt schimmert in Grauhaarigkeit, doch niemals, mein Herr, bin ich enttäuscht worden in meinem Gebet zu Dir.