Wortdetails

فَطَرَنَاۖ
fatarana
uns erschuf.
Versposition: 20:72
Wurzel: فطر (f t r)
Lemma: فَطَرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel فطر (f ṭ r) hat mehrere Bedeutungen, die sich um spalten, aufbrechen, erschaffen und auch Fasten brechen drehen. Sie impliziert sowohl einen natürlichen Beginn als auch das Ende einer Enthaltsamkeit.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* Schaffen, erschaffen, erfinden - فَطَرَ (faṭara)

* Schöpfung, Natur, natürliche Anlage - فِطْرَة (fiṭra)

* Pilz - فِطْر (fiṭr)

* Fastenbrechen (das Ende des Fastens) - إِفْطَار (ʾifṭār)
20:72 : 10 فَطَرَنَاۖ fataranauns erschuf.
قَالُوا۟ لَن نُّؤْثِرَكَ عَلَىٰ مَا جَآءَنَا مِنَ ٱلْبَيِّنَٰتِ وَٱلَّذِى فَطَرَنَا فَٱقْضِ مَآ أَنتَ قَاضٍ إِنَّمَا تَقْضِى هَٰذِهِ ٱلْحَيَوٰةَ ٱلدُّنْيَآ
Qaloo lan nuthiraka AAala ma jaana mina albayyinati waallathee fatarana faiqdi ma anta qadin innama taqdee hathihi alhayata alddunya
Sie sprachen: "Wir wollen dir auf keine Weise den Vorzug gehen vor den deutlichen Zeichen, die zu uns gekommen sind, noch [vor Dem] Der uns erschaffen hat. Gebiete, was du gebieten magst: du kannst ja doch nur für dieses irdische Leben gebieten.