Wortdetails
عَشۡرٗا
ashran
zehn."
Versposition: 20:103
Wurzel: عشر (A sh r)
Lemma: عَشْر
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عشر“ (A sh r) bedeutet „zehn“. Sie bezieht sich auf die Zahl 10 und alles, was damit zusammenhängt.
Hier sind einige Beispiele:
* Zehn: عشرة (ʿašara)
* Zehn (als Ordnungszahl, maskulin): عاشر (ʿāšir)
* Zehn (als Ordnungszahl, feminin): عاشرة (ʿāšira)
* Zehner: عشرات (ʿašarāt)
* Zehntel: عشر (ʿušr)
* Zwanzig: عشرون (ʿišrūn)
* Hundertzehn: مئة وعشرة (miʾa wa ʿašara)
* Zehntausend: عشرة آلاف (ʿašarat ʾālāf)
* Zehntägig: عشري (ʿušrī)
Hier sind einige Beispiele:
* Zehn: عشرة (ʿašara)
* Zehn (als Ordnungszahl, maskulin): عاشر (ʿāšir)
* Zehn (als Ordnungszahl, feminin): عاشرة (ʿāšira)
* Zehner: عشرات (ʿašarāt)
* Zehntel: عشر (ʿušr)
* Zwanzig: عشرون (ʿišrūn)
* Hundertzehn: مئة وعشرة (miʾa wa ʿašara)
* Zehntausend: عشرة آلاف (ʿašarat ʾālāf)
* Zehntägig: عشري (ʿušrī)
يَتَخَٰفَتُونَ بَيْنَهُمْ إِن لَّبِثْتُمْ إِلَّا عَشْرًۭا
Yatakhafatoona baynahum in labithtum illa AAashran
Sie werden einander heimlich zuflüstern: "Ihr weiltet nur zehn."
قَالَ إِنِّىٓ أُرِيدُ أَنْ أُنكِحَكَ إِحْدَى ٱبْنَتَىَّ هَٰتَيْنِ عَلَىٰٓ أَن تَأْجُرَنِى ثَمَٰنِىَ حِجَجٍۢ فَإِنْ أَتْمَمْتَ عَشْرًۭا فَمِنْ عِندِكَ وَمَآ أُرِيدُ أَنْ أَشُقَّ عَلَيْكَ سَتَجِدُنِىٓ إِن شَآءَ ٱللَّهُ مِنَ ٱلصَّٰلِحِينَ
Qala innee oreedu an onkihaka ihda ibnatayya hatayni AAala an tajuranee thamaniya hijajin fain atmamta AAashran famin AAindika wama oreedu an ashuqqa AAalayka satajidunee in shaa Allahu mina alssaliheena
Er sprach: "Ich will dir eine von diesen meinen zwei Töchtern zur Frau geben unter der Bedingung, daß du dich mir auf acht Jahre zum Dienst verpflichtest. Willst du dann zehn (Jahre) vollmachen, so steht es bei dir. Ich möchte aber nicht hart sein zu dir; du wirst mich, so Allah will, als einen der Rechtschaffenen erfinden."