Wortdetails

فِتۡنَةٗۖ
fit'natan
(als) Versuchung.
Versposition: 21:35
Wurzel: فتن (f t n)
Lemma: فِتْنَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „فتن“ (fatn) bedeutet „verwirren, verderben, stiften Unruhe". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. فاتِن (faatin): "Aufstand" - Störung oder Rebellion gegen die Ordnung
2. فَتَنُ (fatanu): "aufstiften, verwirren": jemand oder etwas, das andere Menschen in Unruhe versetzt oder zu Aufständen provoziert.
3. فُتُون (futoon): "Versuchung" - Verlockung oder Verführung, die dazu führt, dass jemand von dem Weg abweicht, den er einschlagen sollte.
4. فِتْنَة (fitnah): "Unruhe, Anarchie": eine Situation der Unsicherheit und des sozialen Ungleichgewichts, die Menschen dazu bringt, sich gegen die etablierte Ordnung aufzulehnen.
5. مَفْتُون (maftoon): "verwirrt, in Verwirrung" - verwirrt oder konfus, weil man nicht genau weiß, was wirklich passiert oder wer die Wahrheit sagt.

Bitte beziehen Sie sich auf oben genannte Erklärungen und Beispiele, wenn Sie nach der Bedeutung von "فتن" (fatn) in der arabischen Sprache suchen.
21:35 : 8 فِتۡنَةٗۖ fit'natan(als) Versuchung.
كُلُّ نَفْسٍۢ ذَآئِقَةُ ٱلْمَوْتِ وَنَبْلُوكُم بِٱلشَّرِّ وَٱلْخَيْرِ فِتْنَةًۭ وَإِلَيْنَا تُرْجَعُونَ
Kullu nafsin thaiqatu almawti wanablookum bialshsharri waalkhayri fitnatan wailayna turjaAAoona
Jedes Lebewesen soll den Tod kosten; und Wir stellen euch auf die Probe mit Bösem und Gutem als eine Prüfung; und zu Uns sollt ihr zurückgebracht werden.